Hauptrubrik
Banner Full-Size

Theater-Nothilfe: Schweriner Stadtparlament beschließt Rettungsschirm

Publikationsdatum
Body

Dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wurde eine Galgenfrist gewährt. Die Stadt beschloss am Montagabend einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro. Zusammen mit den Zuschüssen des Landes von ebenfalls einer halben Million Euro ist die Spielstätte vorerst gerettet. Ohne diese Gelder wäre das Theater im Dezember zahlungsunfähig geworden.

Wie Schwerins Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow (Die Linke) mitteilt, seien die Finanzhilfen allerdings im März 2012 verbraucht. Sie kündigte deshalb Einschnitte in allen fünf Sparten an. Zudem will sie bis Mitte Dezember mit den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim sowie mit der Hansestadt Rostock Gespräche über Fusionen und finanzielle Beteiligungen führen.

Bereits im Juni dieses Jahres zahlte die Stadt Schwerin dem Theater einen Zuschuss von einer halben Million Euro. Die Spielstätte kämpft mit steigenden Energie- und Personalkosten. Die Gehälter der rund 300 Mitarbeiter machen etwa 85 Prozent der Mehrkosten aus.

Mecklenburg-Vorpommern verfügt mit dem Volkstheater Rostock, dem Staatstheater Schwerin, der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz und der Theater Vorpommern GmbH in Greifswald über vier Mehrspartentheater. Zudem existieren zwei Landesbühnen in Anklam und Parchim. Insgesamt fehlen den Theatern drei Millionen Euro. So benötigt allein das Volkstheater in Rostock 1,45 Millionen, das Theater in Neubrandenburg/Neustrelitz 750 000 und die Vorpommersche Landesbühne in Anklam 150000 Euro. Die Theaterzuschüsse des Landes stagnieren seit 1995 bei 35,8 Millionen Euro und sollen bis 2020 nicht erhöht werden. 

Mit der Gründung einer landesweiten Volksinitiative soll die Theater- und Orchesterlandschaft jetzt mehr in den Focus der Landespolitik gerückt werden. In den nächsten Wochen sollen mindestens 15.000 Unterschriften gesammelt werden. Dann muss sich der Landtag mit der Finanzierung der Theater auseinandersetzen.

 

Alle Theater in Mecklenburg Vorpommern auf einen Blick

Theater und Orchester brauchen verlässliche und finanzierbare Strukturen - Mitteilung vom 17.11.2011 des  BM - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur