Hauptrubrik
Banner Full-Size

Thüringer Kreise kämpfen für Erhalt ihrer Kultur gemeinsam

Autor
Publikationsdatum
Body

Erfurt - Gerade in ländlichen Gegenden kämpfen kleine Theater und Bibliotheken ums Überleben. Kommunen haben wenig Geld. Junge Leute ziehen weg. Die Kulturlandschaft leidet. Pilotprojekte und Kooperation sollen helfen.

 

  Die Landkreise Kyffhäuserkreis und Nordhausen sowie Sonneberg und Hildburghausen sind als Pilot-Regionen für neue Konzepte zum Erhalt und zur Förderung kultureller Angebote ausgewählt worden. «Kooperation ist der Schlüssel für eine zukunftsfeste Kulturlandschaft», erklärte Thüringens Kulturminister Christoph Matschie (SPD) am Mittwoch in Erfurt.

  Für die Arbeit in den beiden Regionen stellt das Ministerium bis Ende 2014 insgesamt 500 000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Regionen verfügen laut Pressemitteilung über ein vielfältiges Kulturangebot. Matschie: «Mit den Kulturentwicklungskonzeptionen wollen wir die kulturelle Buntheit in diesen Regionen erhalten und dafür zukunftsfeste Strukturen schaffen.»

  Das Projekt soll auch bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärken und zusätzliche Impulse für den Tourismus schaffen. Erfolgreiche Einrichtungen könnten so auch auf dem Lande überleben, auch wenn längerfristig mancherorts Schließungen drohten. Bis zum Herbst 2014 sollen Szenarien und Konzepte entwickelt werden, um die Kulturlandschaft zukunftssicher zu machen.

 

Autor