Essen - Die Unterschriftenaktion zum Erhalt aller künstlerischen Sparten der Theater- und Philharmonie Essen GmbH (TuP) verzeichnet nach Angaben des Betriebsrats einen «enormen Erfolg». Mehr als 8000 Menschen hätten die vor etwa einer Woche gestartete Aktion mit ihrer Unterschrift unterstützt, teilte der Betriebsrat am Montag mit. Das sei «ein klares Bekenntnis der Bürger der Stadt und Region zum größten Theaterbetrieb in Nordrhein-Westfalen».
Die Zukunft der TuP und ihrer Sparten steht derzeit in Frage, weil ein Sonderzuschuss in Höhe von 3,4 Millionen Euro benötigt wird. Darüber soll der Stadtrat am Mittwoch (4. März) entscheiden. Die Politik in der Stadt hat die Gewährung der Mittel zwar bereits signalisiert. Allerdings ist noch fraglich, ob die Bezirksregierung Düsseldorf die Mittel genehmigt, da es sich nach Ansicht der Aufsichtsbehörde um freiwillige Aufgaben handelt. Mit der Unterschriftenaktion soll vor allem die Bezirksregierung vom Erhalt des Theaterbetriebs in seiner jetzigen Form überzeugt werden.
Die TuP umfasst die Bereiche Oper, Schauspiel, Philharmonie, Philharmoniker und Ballett. Am Mittwoch sind die rund 700 Mitarbeiter zu einem «bunten Zug» zur Ratsversammlung aufgerufen, um dort für Unterstützung durch die Politik zu werben.