Hauptbild
Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter. Foto: Bundesministerium Bildung u. Forschung
Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter. Foto: Bundesministerium Bildung u. Forschung
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Nach einer ersten Förderphase zwischen 2013 und 2017 soll das Bundes-Bildungsprogramm «Kultur macht stark» unvermindert weitergehen. «Es lohnt sich, zu investieren, und deshalb werden wir das Programm fortsetzen und 2018 eine zweite Förderperiode starten», sagte Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) in Berlin.

Zudem wolle das Ministerium bis 2017 zusätzlich fünf Millionen Euro pro Jahr für erwachsene Flüchtlinge bis 26 Jahre in dem Programm verankern. Der Bund stellt für fünf Jahre insgesamt bis zu 230 Millionen Euro zur Verfügung.

«Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung» fördert außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren. Seit Beginn Anfang 2013 wurden bundesweit über 11 500 Maßnahmen durchgeführt und etwa 360 000 Kinder und Jugendliche erreicht. In lokalen Bündnissen für Bildung setzen engagierte Bürger Paten- und Mentorenprogramme, Leseförderungen, Ferienfreizeiten, Musik-, Tanz-, Theater- oder Zirkusaktionen für Kinder und Jugendliche um.

Autor