Hauptbild
Die „German Jazz Masters“ in Straubing: Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger, Wolfgang Schmid, Meinhard „Obi“ Jenne und Manfred Schoof. Foto: Godehard Lutz
Die „German Jazz Masters“ in Straubing: Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger, Wolfgang Schmid, Meinhard „Obi“ Jenne und Manfred Schoof. Foto: Godehard Lutz
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Blue Notes für Blue Tone: Aus „Jazz an der Donau“ wurde „Bluetone – das Festival an der Donau“

Publikationsdatum
Body

„Jazz an der Donau“ ist tot, es lebe Jazz an der Donau! 1987 begann „Jazz an der Donau“ als kleines, so ambitioniertes wie riskantes Avantgarde-Festival in Vilshofen. Seit 2002 lebte es in deutlich größerem Rahmen und mit mehr finanzieller Unterstützung durch Sponsoren aus Wirtschaft und Politik in Straubing weiter. Das Programm wurde immer mehr erweitert. Das Jazzangebot wurde gefälliger und kommerzieller, zugkräftige Namen traten in den Vordergrund. Und vor allem wurde das Musikangebot um Rock, Pop und zuletzt Kabarett erweitert und somit massentauglich. Ins zweite Vierteljahrhundert ging man nun unter neuem Namen als „Bluetone – das Festival an der Donau“. Da schwingt die Blaue Donau ebenso mit wie die Blue Notes des Jazz.

Ein paar davon gab es 2012 in Reinform als Glückwunsch von den „Old Friends“ Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger und Manfred Schoof. Mit Wolfgang Schmid am Bass und Meinhard „Obi“ Jenne am Bass, die sich ausgezeichnet einfügten, spielten diese „German Jazz Masters“ gut gelaunt Kompositionen der alten Meister Dauner, Doldinger und Schoof mit deren jeweiligen kompositorischen Handschrift. „Crosstalks“, einer der Doldinger-Titel, war so zugleich Programm: Ohne Anspruch auf letzte Perfektion fand eine angeregte musikalische Unterhaltung über ganz unterschiedliche Themen statt, unter Freunden, die sich durch musikalische Herkunft und Ansichten unterscheiden, aber trotzdem bestens verstehen.

Immense Spielfreude gepaart mit perfektem Zusammenspiel einer Working Band auf Tour machten den an- und abschließenden kraftvollen Auftritt von Fourplay zu einem weiteren Höhepunkt des Samstagabends. Bob James am Flügel, Bassist und Sänger Nathan East, Schlagzeuger Harvey Mason und vor allem Gitarrist Chuck Loeb überzeugten mit kraftvollem, melodiösen Fusionjazz.

Die Förderung des Jazznachwuchses bleibt weiterhin Herzenssache der Veranstalter. Und so durften in bewährter Weise die Sieger des deutsch-tschechischen JazzPrix 2012 den Jazztag des Festivals eröffnen. Das Miroslav Hloucal Quartet tat dies mit solidem Modern Jazz in klassischer Tutti-Solo-Abfolge mit hohen instrumentellen Fähigkeiten. Es wirkte dabei aber angestrengt und verschlossen. Ganz anders die nachfolgenden zweiten Sieger, Jonas Herpichböhms Ohropack aus Mannheim, die dem leider immer noch spärlichen Publikum originelle Kompositionen in erfrischender Weise auf die Ohren packte.

Zwischen Nachwuchs und Meistern war ein ebenfalls meisterliches Duo platziert. Der blinde Soulsänger, Singer-Songwriter und Gitarrist Raul Midón und die hörbar vom Blues und Gospel kommende Jazzsängerin Lizz Wright beeindruckten mit ihren wunderbar harmonierenden und korrespondierenden Stimmen in anrührenden Balladen. Ein überwältigendes intimes Aufeinandertreffen mit Bass- und Schlagzeug-Begleitung.

Am Donnerstag riss die beeindruckend agile und vielfältige Sängerin Isabelle Geffroy, genannt Zaz, rund 3000 Zuhörer mit, und konnte mit ihrer lebendigen Mischung aus Popsongs, Gypsy Swing und jazzbeinflussten Chansons auch Jazzhörer begeistern. Trombone Shorty beeindruckte wie immer auf Posaune und Trompete, passte sich aber dem Soul und Funk des Freitagkonzerts so an, dass er mehr sang als blies – was er zugegeben auch sehr gut beherrscht.

Bluetone – Das Festival an der Donau findet 2013 vom 18. bis 21.7. statt und wird nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 8000 Zuhörern sicher auch für Jazzfreunde wieder einiges zu bieten haben.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!