Mit der Präsentation seines Image-Filmes und einer Frage-Antwort-Runde ist PRO MUSIK, der neu gegründete Verband freier Musikschaffender, im Rahmen einer Online-Veranstaltung in seine öffentlich aktive Phase eingetreten. Dabei informierte der Verband über seine künftige Ausrichtung und die bereits erreichte Mitgliederzahl.
Nach der Premiere des Films, in dem die Mitglieder des Vorstands den Verband vorstellen und Künstler*innen wie Olga Scheps oder Axel Bosse ihre Solidarität und Mitgliedschaft bekunden, standen u.a. die beiden Vorstandsvorsitzenden Axel Müller und Ella Rohwer den zahlreich zugeschalteten Gästen Rede und Antwort.
Dabei traten sie dem Einwand entgegen, mit der Neugründung eine weitere Zersplitterung der Szene zu verursachen. Vielmehr wolle man für die spezifischen Belange der soloselbstständigen Musiker*innen eintreten und gleichzeitig mit bestehenden Verbänden zusammenarbeiten. Unterstützung erhielten sie in diesem Punkt von Micki Meuser (Deutsche Filmkomponistenunion und Deutscher Komponistenverband). Dieser betonte, man käme im Gegenteil bei gemeinsamen Interessen wie etwa dem Urheberrecht konstruktiv zusammen. Ein Thema, das man gemeinsam mit der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) angehen wolle, sei die Möglichkeit, die KSK um eine Arbeitslosenversicherung zu ergänzen, sagte Axel Müller.
Die vielen inhaltlichen Impulse, die aus der Runde artikuliert wurden, will man in naher Zukunft in Arbeitskreisen bündeln, darunter die Entwicklung von „AGBs“ im Bereich der freischaffenden Musikausübung. Die Frage nach der bisher erreichten Mitgliederzahl beantwortete Oleg Rool Rovner vom PRO-MUSIK-Vorstand: Man bewege sich nach den wenigen Tagen, seitdem Mitgliedsanträge eingereicht werden könnten, schon in Richtung 300. Das große Interesse am Verband zeigten auch die rund 1.000 Newsletteranmeldungen, so Rovner. Dementsprechend stellte Axel Müller die Einrichtung einer Geschäftsstelle in Aussicht.
Der Imagefilm ist demnächst auf dem YouTube-Kanal von PRO MUSIK und auf dessen Social Media Plattformen abrufbar.