Die Frankfurter Musikmesse steht vor der Tür – dieses Jahr öffnet sie ihre Tore vom 15. bis 18. April für die internationale Musikbranche und fürs Publikum. Auch 2015 findet sich im Zentrum der Halle 3.1 wieder eine Bühne mit halbstündlich wechselndem Programm. Dennoch ist 2015 alles neu: Deutschlandradio mit Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur, der Deutsche Musikrat sowie die neue musikzeitung werden auf der Musikmesse 2015 mit einem Gemeinschaftsstand „Musikleben“ vertreten sein.
Der ConBrio Verlag betreut ihn als zentraler Dienstleister. Am Programm wird derzeit noch gearbeitet. Die Messebesucher wird wieder eine interessante Mischung aus Verlagspräsentationen, Radioübertragungen, Musikdarbietungen, die Verleihung „Best Edition“ des Musikverlegerverbandes und von nmzMedia aufgezeichnete Panels und Diskussion erwarten.
Als Gäste angefragt sind unter anderen der Starpianist Lang Lang, der seine neue Klavierschule vorstellen wird, die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Verena Bentele, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die inklusive Band „Vollgas“, die Komponisten Johanes Kreidler und Leopold Hurt sowie zahlreiche Instrumentalisten.
Mehr dazu wird Anfang März auf www.nmz.de sowie auf der Seite
musik.messefrankfurt.com zu finden sein.
Das detaillierte Programm wird in der Aprilausgabe der neuen musikzeitung abgedruckt.