Heute erscheinen die Meldungen aus dem Netz vorerst zum letzten Mal. Wir sind nicht ganz sicher, ob die Leser diesen „Service“ wirklich goutieren. Bedanken wollen wir uns in jedem Fall bei all den aktiven Menschen und Institutionen, die wir hier zitieren konnten, den Trüffelschweinen in den Netzen. Wenn Sie eine Meinung zu dieser Rubrik haben, setzen Sie doch einfach eine kurze Mail an hufner [at] nmz.de (hufner[at]nmz[dot]de) ab oder nutzen Sie die Kommentarfunktion unter dem Artikel. Heute geht es noch mal in die Vollen. Der Streit um GEMA vs. YouTube reißt nicht ab. Immer mehr Facetten tun sich auf. Bühnenverein wirft der Deutschen Orchestervereinigung massiven Realitätsverlust vor. Ursula Mamlock wird 90. Und ein neuer Dämpfer für die Posaune.
[View the story "Neues von gestern – Kurzmeldungen vom 31.1.2013 :::" on Storify ]Neues von gestern – Kurzmeldungen vom 31.1.2013 ::: Storified by · Fri, Feb 01 2013 01:23:25
GEMA, leider immer wieder: Die Sache mit der GEMA und YouTube. Eine Geschichte ohne Ende. Aus internen Informationen an ihre Mitglieder geht hervor, dass die Website der GEMA unter vehementen Angriffen von Computer leidet. Bis zu 120.000 Anfragen pro Sekunde muss sie angeblich bisweilen bewältigen. Dahinter wird vermutet ein organiserter Angriff auf die Computerinfratruktur mit dem Ziel der Lahmlegung des Systems. Die GEMA hat ausgesprochen computerversierte Feinde. Spaß ist das nicht mehr und es ist auch eine ziemlich dumme Form der Zensur von selbsternannten Urheberwächtern.
Auch der STERN hat sich mit eigenartigen Formen der „Satire“ der Angelegenheit angenommen. Gestern berichteten wir von einem „Offenen Brief der GEMA, heute von einem Blogeintrag zum Thema von Alexander Strauch.
Im Streit mit YouTube sind die aktuellen Aussagen differierend. Der Musikmarkt und die nmz melden:
GEMA vs. YouTube: Unterlassungsklage kann nicht zugestellt werdenBerlin - Die Unterlassungsklage der GEMA gegen YouTube kann beim Landgericht München nicht zugestellt werden. Die GEMA muss nun den inter...
Die GEMA dementiert:
Die Klage gegen YouTube wurde ganz normal an YouTube USA gestellt und geht ihren gewohnten juristischen Gang, ohne Fehlzustellungen o.ä.GEMAdialog Team
Ein bisschen Hintergrund zur Lage der „ContentMafia“. Man geht hier den im Raum stehenden Plattitüden nach.
Alle Seiten - Content Mafia Wiki
Anderes Thema: Orchesterstreik Die Streikandrohung der Deutschen Orchestervereinigung nimmt der Deutsche Bühnenverein mit Entsetzen wahr:
Streikandrohung der Musikergewerkschaft zeugt von massivem Realitätsverlust | KulturPort.De - Magazin WebTV Kunst-Kultur-Blog aus HamburgNews-Port Für den Deutschen Bühnenverein ist die Streikandrohung der Musikergewerkschaft DOV ein Zeichen für massiven Realitätsverlust un...
Ausbildung: RT @KultUp: Wer wissen will wie eine #Countertenor-Meisterklasse abläuft, hier könnt ihr's sehen
http://bit.ly/XUKHV1 #kultupUlrike Schmid
Aus den Musikarchiven: Zur Erinnerung an Franz Schubert:
Zimerman plays Schubert Impromptu Op. 90 No. 4Sissco
Zur Erinnerung an Meyerbeer:
Meyerbeer - Le Prophète - Coronation MarchTheWickedNorth
Zur Erinnerung an Charles Ives:
Hommage an Charles Ives "A songbook" in der Bearbeitung von S. Gottschick;gespielt vom ensemble für neue musik zürich
http://bit.ly/Xo4wVSOrganza Kultur
Zur Erinnerung an Messiaen:
Personalia. Namen und Fakten Drang erst vor kurzen an unsere Ohren: #Quator#Ysaye wird sich im Januar 2014 zurückziehen,#Gründungsmitglied #daSilva noch immer dabeiKronberg Academy
Heute feiern #Geburtstag: Michael C. #Hall (42) Brandon #Lee † (48) Lisa Marie #Presley (45) Karl #Dall (72) Clark #Gable † (112)Geburtstag
31. Januar 1934: Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.Ensemble Triptychon
31. Januar 1994: Das 1847 eröffnete Opernhaus Gran Teatre del Liceu in Barcelona wird durch einen Brand zerstört.Ensemble Triptychon
Das Allerletze: Superbowl:
MutingTheRavens.jpgSFSymphony
Eine der wichtigsten philosophischen Lebensregeln: Es kann nie genug Beethoven geben!Christian Koellerer