„Die Stadt und ihr Orchester – Jazz und öffentliche Förderung“: Mit diesem Thema beschäftigt sich die Regensburger Runde der neuen musikzeitung am Sonntag, den 15.2.2009, ab 18.30 im Jazzclub Leerer Beutel.
Anlass ist die Neugründung des Jazzorchesters (JOR) Regensburg, das seit Anfang des Jahres für spektakuläre Auftritte sorgt. Zu der von nmz-Chefredakteur Andreas Kolb moderierten Runde haben folgende Gäste zugesagt: Ed Partyka (Dirigent des JOR und Komponist), Ralf Dombrowski (Jazzpublizist, Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk) und Heike Lies (Kulturreferat München). Weitere Gäste sind angefragt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss präsentiert das JOR ab 20 Uhr sein Programm Sounds Of Future: The New German Song Book“.
Die Regensburger Runde ist eine Diskussionsveranstaltung zu Themen aus dem Musikleben. Bisher fanden statt „Neue Musik“ (2007) mit dem Komponisten Claus-Steffen Mahnkopf und „Sind 400 Jahre Oper genug?“ (2008), u.a. mit dem Regisseur und Choreografen Joachim Schlömer in einer Koproduktion mit dem MDR in Halle.
„Die Stadt und ihr Orchester – Jazz und öffentliche Förderung“.
Die Regensburger Runde der neuen musikzeitung
Jazzclub im Leeren Beutel
Sonntag, 15.2.2009, 18.30 bis 19.30
20. Uhr JOR Regensburg
Die zwei bisherigen Regensburger Runden der neuen musikzeitung sind nachzulesen und zu hören unter:
http://www.nmz.de/media/video/premiere-der-regensburger-runde
http://www.nmz.de/media/video/sind-400-jahre-oper-genung-regensburger-runde-in-halle