Hauptbild
Nachrichtensprecherin Berenike Beschle. Foto: Hufner
taktlos, die nachrichten. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

taktlos 184 – Die Nachrichten aus der Welt des Wahren, Schönen und Guten

Autor
Publikationsdatum
Body

Ersatzkandidaten für den ESC 2016 gefunden +++ Google kauft deutsches Musikleben +++ Red Bull investiert in Gewandhausorchester +++ Bob Dylans Mundharmoniker bei eBay +++ Angela Merkel macht Chorleiterkurs +++

München / Hamburg: Soeben gab der NDR bekannt, einen „mindestens gleichwertigen“ Ersatz für den abgewiesenen Schmalzbarden Xavier Naidoo in Sachen European Song Contest gefunden zu haben. Deutschland wird jetzt von Moritz Eggert mit der Hardrock-Ballade „Ich bin so sauer auf Franz Beckenbauer“ vertreten. Mangels eigener Tasteninstrument-Kompetenz wird ihn die berühmte Konzertpianistin Agnes Krumwiede am Keyboard begleiten.

Mountain/View, Berlin. Google kauft das gesamte deutsche Musikleben. Nach internen Berechnungen kostet das nichts. Denn so erwirbt Google auch sämtliche Musikrechte, die bislang von der Verwertungsgesellschaft GEMA wahrgenommen werden. Man wirtschafte sich damit sozusagen zukünftig in die eigene Tasche. Die Streitigkeiten zwischen der Google-Tochter „YouTube“ und der GEMA gehören damit der Vergangenheit an. Als Geschäftsführer wird der Präsident des Deutschen Kulturrates, Christian Höppner, agieren. „Das ist ein Sieg gegen das transatlantische Handelsabkommen TTIP“, so Höppner in seiner Inaugural-Pressekonferenz, „denn damit könne das Musikleben nicht mehr Gegenstand dieser Verhandlungen sein.“

Leipzig. Der Energie-Getränke-Hersteller Red Bull investiert 100 Millionen Euro in das Gewandhaus Leipzig. Nachdem eine Studie der Handelshochschule Leipzig ermittelte, dass jeder in diese Musikinstitution investierte Euro mit dem Faktor 2,5 zurückfließe, interessiert sich auch die Wirtschaft für dieses Modell. Es verspricht Renditen, die weit über dem liegen, was man auf den traditionellen Finanzmärkten erreichen könne. Das „Red-Bull-Orchester“ wird sein Portfolio zudem um einen Verleihservice für Flügel aller Art erweitern.

San Diego: Bei einer Auktion erzielte John Lennons einst für fünfzig englische Pfund erworbene Drittgitarre einen Preis von 2,4 Millionen Dollar. Bob Dylans Klampfe hatte kurz zuvor nur knapp die Hälfte eingebracht. Empört und in seiner Eitelkeit tief getroffen stellte Dylan jetzt seine original abgekaute Hohner-Mundharmonika für einen Startpreis von fünf Millionen Euro bei ebay ein – inklusive seiner Original-Zahnprothese.

Frankfurt: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich an der Frankfurter Hochschule für Musik eingeschrieben. Sie studiert im Rahmen des „Prima-Canta-Programmes“ in Privatstunden bei Präsident Thomas Rietschel Kinderchor-Leitung. „Ich sehe im Erwerb dieser Kompetenz die letzte Möglichkeit, mein Kabinett, speziell die CSU-Minister, in ein produktives Arbeitsbewusstsein  zu lenken“ – so Merkel bei einer Betriebsversammlung der Panzerschmiede Krauss-Maffai.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!