Letzten Donnerstag offenbarte die GEMA einen Teil ihres neuen kulturellen Selbstverständnisses. Sie verlieh zum ersten Mal in ihrer Geschichte den sogenannten GEMA-Musikautorenpreis. Moritz Eggert war dabei und berichtet im „Bad Blog Of Musick“ über die Geschehnisse aus erster Hand wie man Zeit verlieren kann: Der Preis ist heiß. Und unser adoptierter „Hauskomponist“ Johannes Kreidler hat ein weiteres multimediales Werk fertig. In „Compression Sound Art“ hilft er uns Zeit zu sparen. „Sämtliche Symphonien Beethovens in einer einzigen Sekunde, komplette Filme in einer halben Sekunde, alle Songs der Beatles in einer Zehntelsekunde – Zeit ist relativ!“
Kommentierte Klänge - Hören zum Mitlesen: Musikalische Zip-Files.
Kreidlers Playlist ist dabei lesenswert:
- Sämtliche Symphonien Beethovens, abgespielt in einer Sekunde.
- Sämtliche Songs der Beatles, abgespielt in einer Zehntelsekunde.
- Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Hörbuch abgespielt in einer Sekunde (Hommage à Monty Python’s Flying Circus, Episode 31).
- 130 000 Songs, abgespielt in vier Sekunden.
- Tonspur von Rambo 3, abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Tonspur eines kompletten Pornofilms, abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Tonspur von Und täglich grüßt das Murmeltier, komprimiert auf einen Beat.
- Britney Spears: Baby one more time, abgespielt zehn Mal in einer Sekunde.
- Britney Spears: Gimme more, abgespielt 400 Mal in einer Sekunde.
- Ein hoher Ton, abgespielt durch den Kehlkopf eines illegalen Einwanderers.
- Der Mp3-Codec, als Wellenform ausgelesen
- Die Aktienkurse tausender Banken, melodisiert für Computerspiele.
- Der Papst, abgespielt auf einem Kondom als Membran.
- Die Bibel (als Hörbuch), abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Der Koran (als Hörbuch), abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Die Tora (als Hörbuch), abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Das Gesamtwerk Nietzsches (als Hörbuch), abgespielt in einer Drittelsekunde.
- Alle vier vorigen zusammen.
- Immanuel Kant: Kritik der reinen Urteilskraft, abgespielt 22 000 Mal in einer Sekunde (nur für Fledermäuse hörbar).
- Aufnahme einer Explosion, so viele Mikrosekunden lang abgespielt wie es Tote im Irakkrieg gibt (1.4.09).
- Hitler spricht das Wort Reich, zwölf Mal langsamer abgespielt.
- Der Code zum illegalen Rippen von DVDs, als Wellenform ausgelesen.
- Die Aufnahme eines Ofenrohrs, das 1972 von Neuseeland aus Alaska importiert wurde, wo man es mit einem Benzinmotor 574 mal pro Sekunde in Schwingung versetzte; die Aufnahme davon wurde 2003 mit einer gehackten Software auf einem alten Ataricomputer manipuliert und gefiltert.
- Ein Klang über dessen Entstehung niemand je etwas erfahren wird.
- Ein völlig neutraler Ton ohne jede Bedeutung.
- Compression Sound Art, abgespielt 3000 Mal pro Sekunde.
Viel Vergnügen.