Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ausstellung zum 60. Geburtstag der Schallplatte in Berlin

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp). Die Berliner Kunstbibliothek feiert den 60. Geburtstag der Vinyl-Schallplatte mit künstlerisch aufgearbeiteten Schallplatten und Tonbändern der Sammlung Marzona. In der Ausstellung «High Fidelity» sind ab Mittwoch Schallplatten im Wechselspiel mit Künstlerbüchern, Partituren, Plakaten, Zeichungen und Fotografien zu sehen.

   Die Schau umfasst Arbeiten von mehr als 40 Künstlern des 20. Jahrhunderts, darunter Joseph Beuys, Jean Dubuffet, Yves Klein, Kurt Schwitters oder Yoko Ono. Der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Peter-Klaus Schuster, sagte am Dienstag in Berlin: «Wer hätte gedacht, dass diese kleine Scheibe mit einem Aufkleber in der Mitte, so einen großen Kosmos offenbart.» Die Sammlung des Kunstmäzens Egidio Marzona sei eine «faszinierende Kunstkammer der Moderne».

   Als die Schallplatte zum Kultobjekt der neuen Musikkultur von Pop und Rock'n'Roll wurde, weckte sie in den 60er und 70er Jahren das Interesse der bildenden Künstler. Das Medium bot aus künstlerischer Sicht ungeahnte Möglichkeiten der Aufzeichung. Als Speicher von Stimmte und Klang versprach die Schallplatte Authentizität und die klangliche Gegenwart des Sprechenden. So nahmen etwa Poeten ihre Gedichte auf und bildende Künstler gestalteten zu einer selbst produzierten Musik auch das Cover der Platte.

Die Staatlichen Museen zu Berlin haben 2002 die Sammlung Marzona erworben. Die Ausstellung ist bis 1. Februar 2009 zu sehen.


 

Ort