Das Baltic Sea Philharmonic erhält eine Bundeszuwendung in Höhe von 149.000 Euro für die deutschen Konzerte seiner “Nordic Pulse”- Jubiläumstour in München, Halle und Peenemünde. Das Orchester startet mit seinem estnischstämmigen Dirigenten Kristjan Järvi am 17. September in Meran (Italien). Die Tournee führt dann durch Deutschland (München, 18.9.; Halle/Saale, 20.9.; Peenemünde, 22.9.) und endet am 24. September in Danzig (Polen).
Thomas Hummel, Executive Director des Baltic Sea Philharmonic: „Ohne die großzügige Unterstützung aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung wäre ‚Nordic Pulse‘ nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich insbesondere auch bei Eckhardt Rehberg, MdB, bedanken, der sich für eine Förderung des Baltic Sea Philharmonic und dieser Tournee eingesetzt hat.“
„Nordic Pulse“feiert gleich zwei Jubiläen: Die Gründung des Orchesters vor 10 Jahren und 100 Jahre der Unabhängigkeit für die baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen, sowie für Finnland und Polen. Unter der Leitung von Kristjan Järvi bringt das Orchester gemeinsam mit der norwegischen Violinistin Mari Samuelsen die Musik bedeutender Komponisten dieser fünf Länder in einem Programm zusammen. „Die Menschen sahen vor 100 Jahren die Möglichkeit sich als Gemeinschaft zu behaupten“, sagt Kristjan Järvi, „sie versammelten sich und schufen eine Nation, eine neue Identität. Mit dem Baltic Sea Philharmonic haben wir ein Wesen erschaffen, das vom gleichen Geist getragen ist.“