Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bayern auf der „Music Austria“: 12. Neuauflage der Musikmesse in Ried (Innkreis)

Publikationsdatum
Body

Unter neuem Namen und Logo präsentiert sich „Music Austria“ als 12. Internationale Musikmesse in Ried im oberösterreichischen Innkreis vom 7. bis 12. Oktober, diesmal mit erhöhter Ausstellerzahl und erstmals gemeinsam mit Bayern als Gastland.

Diese in Österreich einzige Kaufmesse wendet sich mit ihrem Angebot von Instrumenten, Musikliteratur, Musiksoftware und sonstigen Neuigkeiten auf dem Musikmarkt vor allem an Profi- und Hobbymusiker, Musikschüler, Musikpädagogen, Instrumental- und Vokalensembles. Sie ist verbunden mit Wettbewerben für Chor und Blasmusik sowie Jazz, Pop und Rock.

Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen als eingeladener Partner gibt bei dieser Gelegenheit einen grenzüberschreitenden Einblick in die Leistungsfähigkeit öffentlicher Musikschularbeit sowie des Laienmusizierens in Bayern und die Zusammenarbeit mit Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen. Interessante Vergleiche erlaubt diese Begegnung mit dem oberösterreichischen Musikschulwerk, bei dem die staatliche Musikförderung und die Flächendeckung an Musikschulen um ein Vielfaches höher ist als in Bayern. Dies soll auch im gleichzeitigen Musikschulkongress am 7. Oktober während der „Music Austria“ in Ried zum Ausdruck kommen. In musikpädagogischen Workshops geht es u.a. um die Rolle der „Musik im Alter“ als hilfsreiches Medium zur Verbesserung der Lebensqualität. Thema ist auch „Lampenfieber“ als möglicher Hemmblock für den ausübenden Musiker oder durch Überwindung als Chance für den ausübenden Musiker.

Die Messe bietet auf mehreren Live-Bühnen ein abwechslungsreiches Programm aus allen Musik- und Stilrichtungen. Lebende Werkstätten geben Einblick in die Holzfachschule Hallstatt und in den Instrumentenbau am Beispiel aus Markneukirchen (Vogtland/Sachsen).

Ort