Body
Beeskow - Für rund 400 000 Euro will die Stadt Beeskow (Oder-Spree) eine Privatsammlung historischer Musikautomaten aus dem nordrhein-westfälischen Monschau kaufen. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss sagte Beeskows Bürgermeister Frank Steffen (SPD).
Die Stadt werde ein Drittel der Summe übernehmen, der Rest solle über Fördergelder von Stiftungen und Spenden finanziert werden. Ein Drittel der Sammlung kommt als Dauerleihgabe nach Beeskow.
Vermutlich vom Ende kommenden Jahres an soll der klingende Schatz auf der Burg Beeskow gezeigt werden. Neben großen Instrumenten, die einen ganzen Raum füllen, gibt es in der Sammlung viele Notenrollen, die wie Tonträger funktionieren. Wenn sie abgespielt werden, erklingt das persönliche Handspiel berühmter Pianisten. Die Stadt Monschau in der Eifel konnte die Sammlung nicht übernehmen.