Hauptbild
Deutscher Musikautorenpreis. Foto: Hufner
Deutscher Musikautorinnenpreis. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Musikautorinnenpreis: Das ist die Jury 2020

Autor
Publikationsdatum
Body

Am 12. März 2020 wird der Deutsche Musikautorenpreis der GEMA verliehen. Zum zwölften Mal werden Komponisten und Textdichter prämiert, die mit ihren Worten und Melodien herausragende Musik erschaffen. Eine siebenköpfige Jury wählte die Preisträger aus. Unter den Juroren sind die Rapperin Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray, „Element of Crime“-Front-mann Sven Regener und die Liedermacherin Anna Depenbusch.

„Eine ideale Preisträgerin, ein idealer Preisträger ist jemand, der die Skills hat, real ist, originell ist, etwas Innovatives mitbringt, kein Abklatsch von irgendetwas ist, einen Charakter hat“, sagt Jurysprecherin Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray. Sie steht für Hip-Hop. Ihr Jurykollege Benjamin Buss aka Matthew Greywolf ist wiederum für seine harten Metal-Gitarren-Solos bekannt. Klangkünstlerin Christina Kubisch verwebt in ihren Werken Raum, Zeit und Technik und Søren Nils Eichberg gilt laut dem Londoner Royal Opera House als „Europas aufregendster Komponist“. Ihre Gemeinsamkeit: Sie alle sind Teil der Jury des renommierten Deutschen Musikautorenpreises der GEMA.

Jedes Mitglied der siebenköpfigen Jury ist Experte seines Faches und steht mit seiner Kenntnis des Genres und seiner langjährigen Erfahrung für eine der Preiskategorien – getreu dem Motto „Autoren ehren Autoren“.

„Ich erhoffe mir, dass die Nominierten und die Preisträger die Auszeichnung als die Würdi-gung verstehen, als die sie gemeint ist. Das ist eine Anerkennung von den engsten Kollegen über die Genres hinweg und hat mir selbst damals sehr viel bedeutet. Ich wünsche mir, dass die Preisträger das als Ansporn sehen können, denn das kann man als Musiker immer gebrauchen“, so Søren Nils Eichberg, der 2017 selbst für den Deutschen Musikautorenpreis nominiert war und ebenfalls als Sprecher die Jury vertritt.

Die Jury des Deutschen Musikautorenpreises 2020:

  • Benjamin Buss aka Matthew Greywolf (Komposition Metal)
  • Anna Depenbusch (Text Chanson/Lied)
  • Søren Nils Eichberg (Komposition Musiktheater)
  • Martina Eisenreich (Komposition Audiovisuelle Medien)
  • Christina Kubisch (Komposition Klangkunst)
  • Sven Regener (Komposition Rock/Pop)
  • Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray (Text Hip-Hop)

Neben den oben genannten Preiskategorien erfolgen weitere Auszeichnungen in den Kategorien „Nachwuchspreis“ (jeweils zwei Preise, dotiert mit 10.000 Euro), „Lebenswerk“ und „Erfolgreichstes Werk 2019“.

Ort
Autor