Wolfsburg - Der Internationale Movimentos Tanzpreis der Autostadt in Wolfsburg wird am 12. Mai zum zweiten Mal vergeben. Die Verleihung des mit insgesamt 60 000 Euro dotierten Preises bildet den Höhepunkt des derzeit laufenden sechswöchigen Movimentos Festivals, das am 31. Mai endet.
Die Preisträger und ihre Compagnien werden am Tag der Verleihung insgesamt 70 Minuten Tanz aus ihren aktuellen Arbeiten auf der großen Bühne im KraftWerk des Volkswagen-Konzerns präsentieren.
Für sein Lebenswerk wird den Angaben zufolge Lin Hwai-min, der Begründer und Künstlerische Leiter des Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan, geehrt. Seine Arbeiten verbänden zeitgenössische westliche Tanzformen und klassisches Ballett mit traditionellem chinesischen Tanz, asiatischer Kampfkunst und Bewegungen des Tai Chi, hieß es.
Als Beste Tänzerin zeigt die spanische Flamenco-Tänzerin Mercedes Ruiz eine Arbeit aus ihrem temporeichen Bühnenprogramm, mit dem sie in aller Welt Erfolge feiert. Sie gilt als herausragende Vertreterin der neuen Flamenco-Generation.
Bester Tänzer ist der französische Tänzer und Choreograph Abou Lagraa, der Ausschnitte aus seiner poetischen Choreographie «D'eux sens» zeigt. Seine Tanzsprache gilt als besondere Form der Verbindung zwischen contemporary dance, Neoklassik, Hip-Hop und Elementen der orientalischen Kultur.