Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jazz-Arbeitsstipendien für junge Hamburger Jazzer

Autor
Publikationsdatum
Body

Hamburg erfreut sich einer äußerst vitalen und dynamischen Generation junger Jazzmusikerinnen und -musiker. Die Dr. E. A. Langner-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, diese jungen Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker nachhaltig zu fördern und sie somit in ihrem Engagement zu bestärken und zu motivieren. Sie vergibt im Jahre 2010 bereits zum fünften Mal drei Jazz-Arbeitsstipendien in Höhe von je 5.000,-- Euro.

Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Hamburg haben können sich jetzt wieder um das Stipendium bewerben. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten eine musikalische Ausbildung bzw. Qualifikation mit Schwerpunkt Jazz haben und nicht älter als 30 Jahre sein.

Die Jazz-Arbeitsstipendien werden für konkrete musikalische Projekte im Rahmen der künstlerischen Weiterentwicklung erteilt und müssen binnen zwei Jahren nach Stipendienvergabe umgesetzt worden sein.

Folgende Projekte können eingereicht werden:
- die Erarbeitung eigener Kompositionen und Arrangements,
- die Produktion von Tonträgern und
- Weiterbildungsvorhaben (Studienaufenthalte) im Ausland, mit Hilfe derer z. B. ein Einblick in besondere Techniken und Spielweisen fremder Kulturräume gewonnen werden kann.

Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf der Bewerberin/des Bewerbers, Nachweis über die musikalische Ausbildung bzw. Qualifikationen, Partituren, Audiomaterial (max. 2 CDs jeweils 5-fach) etc. und Projektvorschläge werden von einer Fachjury ausgewertet.

Die Stipendienvergabe wird im Sommer 2010 erfolgen.
Einsendungen sind bis zum 31. März 2010 zu richten an:

Dr. E. A. Langner-Stiftung
Stichwort: „Jazz-Arbeitsstipendien“
Rondeel 29
22301 Hamburg

Ort
Autor
Musikgenre