Hauptrubrik
Banner Full-Size

Jehye Lee ist Trägerin des Augsburger Mozartpreises 2009

Publikationsdatum
Body

Die Koreanerin Jehye Lee gewann den diesjährigen Augsburger Mozartpreis des 7. Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart. Die 23-jährige präsentierte in der letzten Runde das A-Dur-Konzert KV 219 von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie überzeugte damit nicht nur die Jury, vielmehr konnte sie auch das Publikum für sich gewinnen.

Der Mozartpreis ist mit 12.500 Euro dotiert, der Publikumspreis der Gemeinschaftsstiftung "Mein Augsburg" mit 1.500 Euro. Zweite Preisträgerin ist die 18-jährige Friederike Starkloff. Die gebürtige Chemnitzerin, die mittlerweile in Freiburg lebt, erhält dafür eine Prämie von 7500 Euro. Der mit 5000 Euro dotierte dritte Platz ging an Roman Patocka. Die Jugendjury, die den ganzen Wettbewerb begleitete und in der letzten Runde ihre eigene Wertung abgab, hat ihn sogar als ihren Sieger auserkoren, so dass der 28-jährige Tscheche auch die von der Little Amadeus Stiftung zur Verfügung gestellten 3000 Euro bekommt, die mit dem Preis der Jugendjury verbunden sind.

Der Violinwettbewerb endete gestern mit einem Orchesterkonzert in der Augsburger Kongresshalle. Die drei Preisträger spielten gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Ulf Schirmer.

Am Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart nahmen in diesem Jahr 52 Violin-Spitzentalenten aus aller Welt teil. Er fand in diesem Jahr erstmals in gemeinsamer Trägerschaft des Augsburger Leopold-Mozart-Kuratoriums e. V. und des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg statt, das auch bei der Ausrichtung dieses Wettbewerbs im vergangenen Jahr die Nachfolge der Abteilung Augsburg der ehemaligen Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg übernommen hat.

 

Ort