In Basel wurde Anfang Mai die Joseph Haydn Stiftung gegründet. Initiator ist der Konzertmanager und Intendant des Menuhin Festivals Gstaad, Christoph Müller. Ziel der Stiftung ist es, im Hinblick auf den 300. Geburtstag von Joseph Haydn im Jahre 2032 die Aufführung und Tonträger-Produktion von sämtlichen 107 Haydn-Sinfonien zu ermöglichen.
Die künstlerische Leitung des musikalischen Grossprojektes hat der italienische Barockspezialist Giovanni Antonini. Er wird rund zwei Drittel aller Sinfonien mit dem kammerorchesterbasel und ein Drittel mit seinem eigenen Orchester, dem `giardino armonico`, produzieren.
Das Projekt wird in rund 38 Konzertzyklen über 19 Konzertsaisons umgesetzt. Konzerte werden jeweils in der Martinskirche Basel und in der Tonhalle Zürich stattfinden. Das erste Projekt wird im Juni 2014 mit Giovanni Antonini und `Il giardino armonico` realisiert. Noch ist die Stiftung mit verschiedenen CD-Labels in Kontakt, um die Details der jeweiligen Veröffentlichungen zu klären.
Die Finanzierung des gesamten Projektes ist durch zwei Basler Mäzene sichergestellt.