Köln - Eine weltweit bislang einmalige Ausstellung mit Arbeiten des Instrumentenbauers Antonio Stradivari (1648-1733) wird im kommenden Jahr im Kölner Wallraf-Richartz-Museum gezeigt. Die Sonderschau «Mythos und Musik» präsentiert ab 5. März 2010 mehr als 50 Streichinstrumente aus der Hand von Stradivari. Noch nie seien in einer Ausstellung so viele kostbare Violinen, Bratschen und Celli des Meisters vereint worden, teilte ein Museumssprecher am Dienstag mit.
Die Exponate stammen überwiegend von privaten Sammlern und sind nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Leihgaben kommen von internationalen Museen, Stiftungen und berühmten Musikern. Die Schau wird exklusiv und für nur 17 Tage (5. bis 21. März 2010) im Wallraf gezeigt. Parallel zur Ausstellung ist eine Konzertreihe geplant, bei der bedeutende Solisten im Museum auftreten und auf ihren Stradivaris spielen werden.
«Wir sind sehr glücklich, an diesem faszinierenden Projekt arbeiten zu können», sagte Direktor Andreas Blühm. Einzelheiten zur Ausstellung sollen Anfang September bekanntgegeben werden.
Die Ausstellung wurde mittlerweile abgesagt:
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/koelner-stradivari-ausstellung-muss-verschoben-werden