Body
Frühlingsharmonien im Verwaltungsgericht +++ Premiere Musical „Company“ +++ 17. STAGE NIGHT +++ PANDORA Szenisches Konzert +++ Schumanniade VIII +++ Werkstatt Schulmusiker komponieren
Mittwoch, 02.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Viola
Klasse Prof. Tatjana Masurenko
---------------------------------------------------
Mittwoch, 02.05. 19:30 Uhr, Verwaltungsgericht Leipzig, Rathenaustraße 40
Musik im Verwaltungsgericht Leipzig
5. Konzert mit Studierenden der Hochschule
Frühlingsharmonien
Werke von Mozart, Haydn, Farkas, Danzi , Reicha und Sanders
Lydia Brunn - Querflöte, Ophelia Beatrice Dieter - Oboe
Martin Becker - Klarinette, Martin Brandenburger - Horn, Lukas Wiegert - Fagott
Eine Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen des Projektes „Kunst und Justiz“,
gefördert durch die Naumann-Etienne Foundation, USA.
Karten an der Konzertkasse zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR.
---------------------------------------------------
Donnerstag, 03.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Duoabend
Mariana Sirbu - Violine, Gerald Fauth - Klavier
Franz Schubert: Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574 "Grand Duo"
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine F-Dur OP. 24 „Frühlingssonate“
Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
---------------------------------------------------
Donnerstag, 03.05. 19.00 Uhr, Großer Saal
Premiere „Company“
Ein Musical von Stephen Sondheim
Buch von George Furth, Deutsch von Michael Kunze
Inszenierung der Musicalklasse der Hochschule
Regie: Patrick Imhof
Musikalische Leitung: Stephan König
Choreografie: Lynnda Curry
Kostüm und Bühne: Bianca Zausch
Produktionsleitung: Uta Ernst
weitere Vorstellungen am 4., 5., 6. und 7. Mai
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Freitag, 04.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Kammermusikabend
mit Werke von Johannes Brahms
Klassen Prof. Tatjana Masurenko und Prof. Wolfgang Mäder
---------------------------------------------------
Freitag, 04.05. 19.00 Uhr, Großer Saal
„Company“
Ein Musical von Stephen Sondheim
weitere Vorstellungen am 4., 5., 6. und 7. Mai
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Samstag, 05.05. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Preisträgerkonzert zum XI. Hochschulwettbewerb für Ensemble der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
---------------------------------------------------
Samstag, 05.05. 19.00 Uhr, Großer Saal
„Company“
Ein Musical von Stephen Sondheim
weitere Vorstellungen am 6. und 7. Mai
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.05. 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Oboissimo III
Studierende der Oboenklasse Prof. Christian Wetzel
der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Werke von Bach, Schumann, Poulenc u.a.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung Oelsner
(Tel.: 9605200) und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.05. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert zum 100. Todestag von Joseph Joachim
Fachrichtung Korrepetition
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.05. 19 Uhr, Musikschule Leipzig, Kurt-Masur-Saal
Konzert
Christiane Kamilli - Violoncello
Ute Erben - Klavier
Werke von Bach, Debussy und Dvořák
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.05. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Prof. Markus Tomas
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.05. 19.00 Uhr, Großer Saal
„Company“
Ein Musical von Stephen Sondheim
weitere Vorstellungen 7. Mai
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Montag, 07.05. 19.00 Uhr, Großer Saal
„Company“
Ein Musical von Stephen Sondheim
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Montag, 07.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Flöte
Studierende der Klasse Prof. Irmela Boßler
---------------------------------------------------
Dienstag, 08.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
1. Konzertabend mit Beethoven Violoncello-Sonaten
Klassen Prof. Peter Bruns und Prof. Hanns-Martin Schreiber
---------------------------------------------------
Dienstag, 08.05. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
17. STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental
Klasse Prof. Evelyn Fischer: "Ella!"
LUV (Johannes Moritz, Timo Klöckner, Philipp Rohmer)
---------------------------------------------------
Mittwoch, 09.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
2. Konzertabend mit Beethoven Violoncello-Sonaten
Klassen Prof. Peter Bruns und Prof. Hanns-Martin Schreiber
---------------------------------------------------
Donnerstag, 10.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Einblicke
Konzert mit Kompositionen Studierender
Leitung: Reinhard Schmiedel
---------------------------------------------------
Freitag, 11.05. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Prüfung Chanson/Liedgestaltung
der Fachrichtung Schauspiel
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität!
---------------------------------------------------
Freitag, 11.05. 18 Uhr, Probesaal
Orchesterwerkstatt - Mozartkonzert
Hochschulorchster
Solist: So Okuda - Fagott (Klasse Prof. Jörg Michael Thomé)
Leitung: Prof. Gunter Kahlert (Hochschule für Musik Weimar)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Titus-Ouvertüre, KV 621, Fagottkonzert KV 191, Jupiter-Sinfonie KV 551
Begrenzte Platzkapazität!
---------------------------------------------------
Freitag, 11.05. 19 Uhr, Westphalsches Haus, Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Konzert
Christiane Kamilli - Violoncello
Ute Erben - Klavier
Werke von Bach, Debussy und Dvořák
---------------------------------------------------
Freitag, 11.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klarinette
Klasse Prof. Wolfgang Mäder
---------------------------------------------------
Samstag, 12.05. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Prüfung Chanson/Liedgestaltung
der Fachrichtung Schauspiel
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität!
---------------------------------------------------
Sonntag, 13.05. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Soiree der Nachwuchsförderklasse
Leitung Prof. Thomas Hauschild
---------------------------------------------------
Sonntag, 13.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Gesangsabend
Klasse Prof. Friedemann Röhlig
Lieder und Ausschnitte aus Oratorien von Mendelssohn
---------------------------------------------------
Dienstag, 15.05. 15:15 bis 16:45 Uhr, Dittrichring 21, Raum 3.22
Vortrag
Musikpädagogische Gegenwartspositionen im Vergleich:
Aufbauender Musikunterricht (Prof. Dr. Gies) - Ästhetische Erfahrung (Prof. Dr. Wallbaum).
---------------------------------------------------
Dienstag, 15.05. 20 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal,Raum -1.33
PANDORA Szenisches Konzert
Bühne Bild Text Kompositionen
Carlo Carcano, Alexandros Markeas, Luis Naon, Michèle Reverdy
nach „Las Cajas de Pandora“ de Abel Robino (Bilder) und José Tono Martinez (Texte)
Mareike Schellenberger - Mezzosopran
TrioPolycordes (Isabelle Daups - Harfe, Jean-Marc Zvellenreuther - Gitarre,
Florentino Calvo - Mandolinen, Oud, Bouzouki)
Daniel Sultan, Sandra Rossi, Stimmen ; Guy Vivien, Fotografie
Sprecher: Karsten Müller, ein Sprechchor geleitet von Florian Benfer
Gesamtleitung: Daniel Sultan
---------------------------------------------------
Dienstag, 15.05. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental
---------------------------------------------------
Mittwoch, 16.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Vortragsabend der Fachrichtung Klavier
---------------------------------------------------
Donnerstag, 17.05. 17 Uhr Westphalsches Haus,Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Klaviermusik und Lieder
Studieren der Klasse Prof. Dietmar Nawroth
Werke von Bach, Beethoven, Chopin, Grieg u.a.
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 5 EUR ermäßigt 3 EUR im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Samstag, 19.05. 17 Uhr, Schumann-Haus, Inselstr. 18
Schumanniade VIII
Liebesfrühling
Thema und Variationen über den Namen ABEGG op.1
3 Romanzen op.28
Clara und Robert Schumann
Zwölf Gedichte aus F. Rückert’s Liebesfrühling, op. 37
Der Himmel hat eine Thräne geweint
Er ist gekommen in Sturm und Regen (C.)
O ihr Herren
Liebst du um Schönheit (C.)
Ich hab’ in mich gesogen den Frühling treu und lieb
Liebste, was kann den nuns scheiden
Schön ist das Fest des Lenzes
Flügel! Flügel! Um zu fliegen über Berg und Thal.
Rose, Meer und Sonne sind ein Bild der Liebsten mein
O Sonn’, o Meer, o, Rose!
Warum willst du And’re fragen (C.)
So wahr die Sonne scheinet
Jennifer Porto, Sopran, Anna-Clara Carlstedt, Mezzoopran
Takahiro Nagasaki - Klavier (C.) Clara Schumann
Veranstaltung in Kooperation mit dem Schumann-Haus
Karten zu 5 EUR, ermäßigt 2 EUR unter Te.: 0341/3939620 und an der Konzertkasse.
---------------------------------------------------
Sonntag, 20.05. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Posaune
Klassen Jörg Richter / Eckard Wiegräbe
---------------------------------------------------
Sonntag, 20.05. 19 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal, Raum -1.33
Schulmusiker komponieren (!)
Werkstattkonzert mit Kompositionen Studierender der Fachrichtung Schulmusik
---------------------------------------------------
Sonntag, 20.05. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavierkammermusik
Klasse Prof. Gunhild Brandt
---------------------------------------------------
Montag, 21.05. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Fagott
Klasse Prof. Jörg Michael Thomé
---------------------------------------------------
Dienstag, 22.05. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental
---------------------------------------------------
Freitag, 25.05. 19:30 Uhr, Edvard-Grieg-Verein, Talstraße 10
3. Konzert
Lieder, Klavier - und Kammermusik von Grieg, R. Schumann und Brahms
Gemeinschaftskonzert mit dem Edvard-Grieg-Verein Leipzig
Rita Ziem - Sopran
Tobias Tauber - Violoncello
Ju-Hee Jun, Hye-Rim Han - Klavier
---------------------------------------------------
Dienstag, 29.05. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Karten und Reservierungen
Karten an der Konzertkasse (1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung)
oder telefonische Kartenreservierung (Mo-Fr von 13-15 Uhr) unter 0341-2144-615.
Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hmt-leipzig.de