Im Jahr 2011 vergibt die IG Jazz Rhein-Neckar e.V. in Kooperation mit der „Alten Feuerwache Mannheim gGmbH“ bereits zum sechsten Mal den „Neuen Deutschen Jazzpreis Mannheim“. Das Festivalwochenende findet am 11. und 12. März 2011 in der „Alten Feuerwache“ Mannheim statt. Es ist mit 10.000.- Euro der höchstdotierte Bandpreis für professionelle Jazzbands und der einzige Publikumspreis der deutschen Jazzszene ohne Stil- und Altersbeschränkung.
Highlight des ersten Festivalabends wird das Konzert des in Frankreich lebenden Kurators Bojan Z. (Träger des European Jazz Prize 2005). Die Wettbewerbskonzerte der drei vorausgewählten Bands und die Publikumsabstimmung über die Preisträger finden am Samstag, den 12.03.2011 statt.
Eine Vorjury (u.a. unter Beteiligung der IG Jazz, des Jazzinstitutes Darmstadt und mehrerer Journalisten) wählt aus den Bewerberbands (diese Jahr waren es über 200) in einer anonymisierten Anhörsession 10 Bands aus, die dann dem Kurator geschickt werden. Der Kurator, immer ein international anerkannter Jazzmusiker, wechselt jedes Jahr, damit der Preis stilistisch offen bleibt. Die bisherigen Kuratoren waren Alexander von Schlippenbach, Wolfgang Muthspiel, Jasper van’t Hof, Joachim Kühn und Kenny Wheeler. Der Kurator wählt drei Bands aus, die am 12.03.2010 in Mannheim auftreten.
Das dort anwesende Publikum entscheidet direkt nach den Konzerten mit Stimmzettel, wer der Gewinner des mit 10.000.- Euro dotierten „MVV-Energie Bandpreises und des mit 1.000.- Euro dotierten „Maritim Solistenpreis“ sein soll.
Teilnahmebedingungen:
1. ) Der Wettbewerb "Neuer Deutscher Jazzpreis Mannheim" findet am 12.03.2011 in Mannheim im Kulturzentrum “Alte Feuerwache” statt.
2.) Die teilnehmende Band verpflichtet sich, 4 Wochen vor dem Auftritt in Mannheim keinen anderen Auftritt im Umkreis von 50 km durchzuführen. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die IG Jazz.
3.) Leistungen des Neuen Deutschen Jazzpreises:
- die Gewinnerband erhält den MVV Jazzpreis in Höhe von 10.000.- Euro (per Überweisung)
- zusätzlich erhält ein Musiker (unabhängig vom Bandpreis) den “Maritim-Solistenpreis” in Höhe von 1.000.- Euro
- die 2. und 3. platzierten Bands erhalten pro Musiker eine Gage in Höhe von 200.- Euro (brutto) und zusätzlich Erstattung der tatsächlich entstandenen Reisekosten (pro Band maximal 300.- Euro)
- alle Musiker bekommen für BEIDE Festivaltage kostenlose Übernachtung + Frühstück im Maritim-Hotel in Mannheim und ein Catering in der Alten Feuerwache am Wettbewerbsabend (Samstag), und freien Eintritt für den ersten Festivaltag
- professionelle Bühnentechnik und Sound Equipment, Technik nach Anforderung der Band, Flügel vorhanden
Kriterien:
- Genre Jazz
- Mehrzahl der Bandmitglieder muss ihren Wohnsitz in Deutschland haben
- Bewerbung: aktuelle CD mit 3 Stücken in der Wettbewerbsbesetzung,
- Bandinfo, Pressefoto (gerne digital) & unterschr. Anmeldeforular an:
- IG-Jazz Rhein Neckar e.V., Brückenstr. 2, 68167 Mannheim
Anmeldeschluss: 31.10.2010
Weitere Infos unter und Anmeldeformular:
Interessengemeinschaft zur Förderung des Jazz im Rhein-Neckar-Raum e.V. (IG Jazz)
Kulturzentrum Alte Feuerwache
Brückenstr. 2, 68167 Mannheim
Tel: 0621 3361337, Fax 0621 3361339
www.neuerdeutscherjazzpreis.de