Berlin (ddp-bln). Auf der Berliner Musikmesse Popkomm können Besucher in den kommenden vier Tagen vielfältige Stilrichtungen der Musik erleben. Fast alle Genres seien vertreten, sagte Popkomm-Geschäftsführer Ralf Kleinhenz am Dienstag.
Auf der zum fünften Mal in Berlin stattfindenden Messe treffen sich von Mittwoch (8. Oktober) bis Samstag (11. Oktober) 400 Bands, Musiker und Solo-Künstler aus 32 Ländern. Schwerpunkt sei in diesem Jahr unter anderem der Metal. Die Messe sei eben «ganz und gar keine reine Popmesse», betonte Kleinhenz. Eröffnet wird die Popkomm am Mittwoch von Kulturstaatsminister Bernd Neumann.
Hauptveranstaltungsort ist den Angaben zufolge die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Dort wird unter anderem die Rockband Athena aus Istanbul auftreten, teilt Kleinhenz mit. Die Türkei ist das diesjährige Partnerland der Popkomm. Der Auslandsanteil innerhalb der Bands liege allgemein bei 75 Prozent, wie es hieß. Die Messe stehe ganz im Zeichen der verschiedenen Musik- und Länderkulturen.
Auch deutsche Bands wie Kyoka sind vertreten. Im Bang Bang Club in Mitte treten vor allem Berliner Musiker auf. Gleich zwei von ihnen qualifizierten sich als Finalisten für den RadioAward der Popkomm.
Erstmals wird in diesem Jahr auf der Messe der RadioAward für neue Musik verliehen. Vier Bands von über 2000 Bewerbern hatten sich für die Finalrunde qualifiziert.