Hauptrubrik
Banner Full-Size

Profil Edition Günter Hänssler übernimmt hänssler CLASSIC

Autor
Publikationsdatum
Body

Profil  und hänssler CLASSIC werden als Plattenlabel künftig unter einem gemeinsamen Dach am Markt vertreten sein. Das Plattenlabel haenssler classic wurde am 1. September 2015 von der Firma Profil Medien GmbH in Neuhausen/Filder aus dem Besitz der SCM-Firmengruppe übernommen. Zentraler Firmensitz ist der langjährige Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern.  Damit reagiert Labelchef Günter Hänssler auf die rasanten Veränderungen in der Musikindustrie.

Pressemeldung der Profil Medien GmbH:

Profil Edition Günter Hänssler übernimmt hänssler CLASSIC - Ab 1.9. mit zentralem Standort in Neuhausen

Neuhausen/Stuttgart/Neu-Ulm Der bisherige Firmensitz von hänssler CLASSIC in Holzgerlingen wird wieder nach Neuhausen verlegt. Die beiden Labels werden damit Synergieeffekte für eine optimierte Wirtschaftlichkeit nutzen. „Beide Labels werden ihre eigenständige Programmphilosophie behalten. Mit Profil haben wir die letzten zwölf Jahre an großartigen Editionen gearbeitet, unter anderem wurde die Günter Wand-Edition veröffentlicht. Innerhalb der Reihe ‚Edition Staatskapelle Dresden‘ und ‚Semperoper-Edition‘ sind Stardirigenten wie Christian Thielemann, Bernard Haitink, Sir Colin Davis, u. a. vertreten. Profil wird seine Programm-Schwerpunkte im Bereich Symphonik, Oper und Editionen behalten. hänssler CLASSIC hat sich in den letzten 40 Jahren einen großen Namen mit geistlicher Chormusik, der Aufnahme des Gesamtwerkes von Johann Sebastian Bach und kammermusikalischen Raritäten gemacht. Das wird bleiben.“ Ein wichtiger Schwerpunkt wird die Pflege des bisherigen Interpretenstammes und Kataloges mit Künstlern wie Helmuth Rilling, Thomas Fey, Frank-Peter Zimmermann, Ana-Marija Markovina, Trevor Pinnock, Gerhard Oppitz, Christian Tetzlaff sein.

Günter Hänssler, Gründer von Profil und Mitbegründer von hänssler CLASSIC ist mehr als 30 Jahre im Musikgeschäft zu Hause und weiß: Nur ein Label mit einem klaren Profil, mit einem eindeutigen Wiedererkennungseffekt hat heute noch eine Chance auf dem heiß umkämpften CD-Markt – um die Liebhaber klassischer Musik heute mit einem Produkt zu überzeugen, braucht man Originalität und Innovation.“
Mit beiden Labels war der heute 55jährige Hänssler in der Vergangenheit sehr erfolgreich: 14 ECHOS, einen Grammy und unzählige Grammy-Nominierungen wurden eingefahren, im Jahr 2000 war hänssler CLASSIC „Label of the year“.

Die Aktivitäten des Labels Hänssler Klassik gehörten bisher zur SCM Firmengruppe und waren Teil des SCM-Verlages in Holzgerlingen. Im Rahmen einer Neuausrichtung des verlegerischen Portfolios kam es Anfang September zu einem Verkauf des renommierten Musiklabes durch die SCM (Stiftung christliche Medien) an die ursprüngliche Gründerfamilie. SCM-Geschäftsführer Ulrich Eggers: „Wir freuen uns, dass mit dieser Rückführung die reiche Geschichte und kreative Zukunft dieses Musiklabels nun wieder in den Händen der Gründerfamilie liegt.“

Profil und hänssler CLASSIC werden weltweit vertrieben. In Deutschland vom Marktführer Naxos.

 

Autor