Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wellemeyer : «Ich schäme mich für das ungehörige Verhalten»

Publikationsdatum
Body

Magdeburg (ddp-lsa). Der Generalintendant des Theaters Magdeburg, Tobias Wellemeyer, hat den Streik der Philharmoniker von Samstagabend heftig kritisiert. «Ich schäme mich für das ungehörige Verhalten der Orchestergewerkschafter», sagte Wellemeyer am Montag in Magdeburg.

Es sei vollkommen unverständlich, wie die Musiker eine ausverkaufte Vorstellung und ein Kunstwerk wie die Mozartoper hätten bestreiken können. Die wahren Forderungen der Orchestergewerkschafter blieben darüber hinaus vor der Öffentlichkeit verborgen, sagte Wellemeyer. Es gehe den Philharmonikern weder um mehr Geld, noch um eine Abkopplung vom öffentlichen Dienst. Ihr einziges Ziel sei die Festschreibung von regelmäßigen Lohnerhöhungen, ohne eventuelle Gegenleistungen erbringen zu müssen. Bei einer 24-Stunden-Woche sei die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten immens, fügte der Intendant hinzu. Mit der Bestreikung wollten die Musiker ihre «privilegierte Arbeitszeitregelung» zum ewigen Gesetz machen.

Die Magdeburgische Philharmonie hatte am Samstagabend die Aufführung von Mozarts «Zauberflöte» bestreikt. Sie beteiligte sich damit an den bundesweiten Protesten der 90 deutschen Opern- und Konzertorchester. Die Musiker fordern, dass ihre Vergütung weiterhin an die Regelungen des öffentlichen Dienstes gekoppelt ist. Der Deutsche Bühnenverein als Arbeitgeberverband lehnte ab und drohte mit einer Kündigung des Manteltarifvertrags.

 


 

Ort