Hauptbild
Klassische Musik streamen nach Stimmung bei IDAGIO
Musikstreaming bei IDAGIO.
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wiener Philharmoniker und Klassikstreaminganbieter IDAGIO unterzeichnen Partnerschaft

Autor
Publikationsdatum
Body

Ab sofort können Klassik-Liebhaber ausgewählte Audio-Live-Mitschnitte der berühmten Abonnementkonzerte der Wiener Philharmoniker im Wiener Musikverein exklusiv auf IDAGIO hören.

Für Musikliebhaber außerhalb Wiens ist es nahezu unmöglich, Karten für die berühmten Abonnementkonzerte der Wiener Philharmoniker im Großen Musikvereinssaal zu ergattern. Berühmt für seine legendäre Akustik, sind die Konzerte des Orchesters im Wiener Musikverein unter der Leitung der weltbesten Dirigenten im Prinzip auf Jahre hinaus aus abonniert. Die neue Partnerschaft zwischen den Wiener Philharmonikern und IDAGIO, dem Audio-Streaming-Service für Klassik, macht ausgewählte Konzerte ab sofort weltweit in über 80 Ländern zugänglich. Musikliebhaber können so durch IDAGIO jederzeit und überall Highlights in CD-Qualität („lossless audio“) über ihr Smartphone oder idagio.com genießen.

Welche Programme veröffentlicht werden, entscheiden die Wiener Philharmoniker unter Qualitätskriterien selbst. Die erste exklusive Aufnahme ist das Abschiedskonzert für Dieter Flury, der von 1981 bis 2017 Soloflötist des Orchesters war. Live aufgenommen im Wiener Musikverein am 11. Juli 2017 unter Leitung von Christian Thielemann, erklingen Jörg Widmanns „Flûte en suite“ für Querflöte und Orchester, Johannes Brahms’ „Akademische Festouvertüre“ sowie seine vierte Symphonie in e-Moll.

Dieter Flury sagt zu diesem Konzert: „Mein letzter Auftritt in der langen Reihe von Abonnement Konzerten, die ich als Mitglied der Wiener Philharmoniker spielen durfte, ist von großer Dankbarkeit geprägt. In Jörg Widmanns „Flûte en suite“ habe ich den Klang- und Farbenreichtum der Orchestergruppen, die Widmann so fantasievoll mit der Soloflöte sprechen lässt, ebenso genossen wie das direkte und spontane Musizieren mit Christian Thielemann. Als Solist konnte ich sein musikalisches Gespür und sein überragendes dirigentisches Können so unmittelbar erleben wie noch nie: ein Musizieren im Goldenen Saal, wie ich es mir schöner kaum vorstellen kann. Meine Zugabe, die Sarabande aus der Partita BWV 1013 ist schlicht als Dank an Johann Sebastian Bach gemeint, der Widmanns Suite wesentlich inspiriert hat.

Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer und Philharmoniker-Geschäftsführer Michael Bladerer zur Partnerschaft mit IDAGIO: „Die Wiener Philharmoniker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die humanitäre Botschaft der Musik in den Alltag und in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Jedes unserer Konzerte reflektiert diese Botschaft. Unsere Partnerschaft mit IDAGIO hilft uns, dieses Ziel auch über die Grenzen des Konzertsaals hinweg zu verfolgen. So können wir selbst Höhepunkte unserer Abonnementkonzerte Musikliebhabern auf der ganzen Welt direkt zugänglich machen. Neben mehr als 2.200 unserer Aufnahmen, die bereits bei IDAGIO verfügbar sind, öffnet sich Musikfreunden nun die ganze Breite unserer Aufnahme-Geschichte, die übersichtlich und bequem durchsuchbar ist.”

ÜBER IDAGIO

IDAGIO ist der Streaming-Dienst für klassische Musik. Nutzer, Musiker und Labels sagen IDAGIO die beste Suche für klassische Musik nach. Da alle üblichen Streaming-Anbieter für Klassik relevante Strukturkriterien wie Komponist, Werk, Dirigent, Orchester, Solisten etc. unberücksichtigt lassen, kämpfen Klassik-Liebhaber dort mit schlechtem Bedienkomfort und falschen Suchergebnissen. Die Folge ist, dass Musiker und ihre Aufnahmen nur mühsam oder gar nicht gefunden werden. Dieses Problem hat IDAGIO gelöst und macht Klassik einfach, komfortabel und für jeden erlebbar. Auch Rechteinhabern und Künstlern bietet IDAGIO eine optimale Lösung hinsichtlich der Vergütung. Während alle gängigen Streaming-Dienste Rechteinhaber und Künstler pro gehörtem Song vergüten, rechnet IDAGIO pro vom Nutzer gehörter Sekunde ab. Das ist wirtschaftlich relevant, da Werke der klassischen Musik signifikant länger sind als Pop-Songs.

IDAGIO ist in über 80 Ländern als Smartphone App (iOS, Android), Desktop App (macOS, Windows) und via Internet-Browser auf www.idagio.com verfügbar. IDAGIO ist ab €9,99 pro Monat abonnierbar. Im Herbst launcht IDAGIO in den USA.

Ort
Autor
Musikgenre