Hauptrubrik
Banner Full-Size

11 Klarinetten aus 5 Lautsprechern: „Nacht der Neuen Musik“ an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Autor
Publikationsdatum
Body

Elektronik, Jazz und zeitgenössische Kompositionen stehen am Freitag (22. Mai) in der „Nacht der Neuen Musik“ auf dem Programm. Konzerte und Performances von Studierenden der Robert Schumann Hochschule zeigen die große Vielfalt der musikalischen Avantgarde.

Klaviermusik von Manfred Trojahn (ab 20.30 Uhr), Lieder von Arnold Schönberg und Karol Szymanowski (ab 20 Uhr) und ein Orgel- und Akkordeonkonzert (ab 21 Uhr) versprechen ungewöhnliche Hörerlebnisse.

Zu den Höhepunkten zählt „New York Counterpoint 5.1“ von Steve Reich, eine Komposition für 11 Klarinetten aus 5 Lautsprechern, die ab 22 Uhr zu hören ist. Danach, ab 23.15 Uhr, spielt das „Ensemble Différance“ ein Werk von Pierre Boulez. Um Mitternacht sorgen „Hans Dampf“ (Pop- und Rockmusik), „Lorenz Rhode“ (Elektrofunk) und „Pure Sumo“ (Jazz) für Stimmung.

Die "Nacht der Neuen Musik" beginnt um 18 Uhr in den Räumen des Unterrichtsgebäudes der Robert Schumann Hochschule (Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf). Der Eintritt ist frei.

Das detaillierte Programm steht unter www.rsh-duesseldorf.de

Autor
Musikgenre