Hauptrubrik
Banner Full-Size

13.10.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Usedomer Musikfestival mit Gala ausgeklungen +++ Bravo für Uraufführung am Opernhaus Halle +++ Jenaer Philharmonie gastiert zwei Wochen in Spanien +++ Musik aus der Semperoper überall in Europa zu hören


Usedomer Musikfestival mit Gala ausgeklungen
Heringsdorf (ddp-nrd). Die im «Musikland» vereinten fünf Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern sind in diesem Sommer von rund 76 000 Gästen besucht worden. Auch das Usedomer Musikfestival habe mit rund 6200 Zuschauern an die gute Vorjahresbilanz anknüpfen können, sagte Festivalleiter Thomas Hummel am Sonntag. Der in diesem Jahr auf polnische Musik konzentrierte Konzertreigen schloss am Samstagabend mit einer großen Gala im ausverkauften Heringsdorfer Kursaal ab.
Die Auslastung der 24 Musikveranstaltungen auf Usedom lag bei etwa 90 Prozent. Im Unterschied zu früheren Festivals hätten in diesem Jahr auch sehr viele Gäste aus Polen die Konzerte besucht, sagte Hummel. Dafür sei eigens ein zweites Organisationsbüro auf polnischer Seite eingerichtet worden, das für einen bequemen Grenztransfer sorgte.
Hummel sagte, Mecklenburg-Vorpommern sei mit seinen hochkarätigen Musikveranstaltungen an romantischen Orten zu einer festen Adresse für Urlauber geworden. Inzwischen verknüpften viele Gäste ihre Urlaubsabsichten mit den Spielplänen der Festivals. Er appellierte an die Landesregierung in Schwerin, die finanziellen Zuweisungen für das «Musikland» nicht weiter zu kürzen.

Bravo für Uraufführung am Opernhaus Halle
Halle (ddp-lsa). Mit langanhaltendem Applaus, Jubel- und Bravorufen hat am Sonntag das Publikum die Uraufführung der märchenhaften Oper «Die drei Rätsel » von Detlev Glanert am Opernhaus Halle bedacht. Der Beifall galt nicht nur den Leistungen der zumeist jugendlichen Darsteller, sondern auch der mit viel Einfällen gespickten überzeugenden Inszenierung von Frank Martin Widmaier und dem zauberhaften Bühnenbild von Bernd Leistner. Das Libretto stammt von Carlo Pasquini
Die Oper «Die drei Rätsel» handelt von dem sympathischen Schlitzohr Lasso, der von zu Hause fort geht, um in einem fernen Königreich mit drei Rätseln die Prinzessin Scharada zu erobern. Sein Aufbruch wird zu einer abenteuerlichen Reise zu sich selbst. Er wird dabei erwachsen und bricht mit Scharada in eine neue Welt auf.
Bei der für Kinder und Erwachsene gedachten Oper sind die beiden Hauptdarsteller Kinder. Mitwirkende sind ferner der Kinder- und Jugendchor der Stadt Halle. Nur die Erwachsenenwelt wird durch sechs Solisten und einen kleinen gemischten Chor verkörpert. Im Orchester spielen Kinder und Jugendliche mit ihren Instrumentallehrern und Berufsmusikern zusammen. Auch sie wurden vom Publikum anhaltend gefeiert.

Jenaer Philharmonie gastiert zwei Wochen in Spanien
Jena (ddp-lth). Die Musiker der Jenaer Philharmonie starten heute zu einer zweiwöchigen Tournee durch Spanien. In zehn Städten, darunter in Albacete, Guadalajara, Toledo und Zaragoza, wird das Ensemble unter der Leitung des norwegischen Dirigenten Terje Mikkelsen gastieren. Im Gepäck haben die Musiker unter anderem Griegs Peer Gynt-Suiten, «Les Preludes» von Liszt, Dvoraks Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll mit Mischa Maisky und Christian Florea als alternierenden Solisten.

Musik aus der Semperoper überall in Europa zu hören
Am 3. November 2003 wird das 3. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden live im Rahmen der EBU-Serie *Cities of Music" aus der Semperoper in insgesamt 26 Länder übertragen. Der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Bernard Haitink dirigiert das Klavierkonzert von Robert Schumann und die 6. Sinfonie von Anton Bruckner, Solist ist András Schiff. Das Konzert bildet den Auftakt von Sendungen der Reihe *Cities of Music"der European Broadcast Union (EBU), die diesmal im Verlaufe einer ganzen Woche die Musikstadt Dresden international vorstellen. Es wird in allen europäischen Ländern einschließlich der skandinavischen, der baltischen Staaten und der Staaten des ehemaligen Jugoslawiens sowie in den USA zu hören sein. Am 8. November wird dann zeitversetzt die Neuinszenierung der Verdi-Oper *Don Carlo" aus der Semperoper übertragen.
Musikgenre