Body
Landesförderpreis für Bildende Kunst wird verliehen +++ Berend Lehmann Museum Halberstadt zeigt Fotoausstellung +++ «Von Arbeit und Arbeitskampf» - Fotoausstellung in Oberhausen
Landesförderpreis für Bildende Kunst wird verliehen
Halle (ddp-lsa). Den Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Sachsen-Anhalt erhält in diesem Jahr der in Halle lebende Medienkünstler Fred Fröhlich. Die Jury wählte ihn aus rund 20 Einsendern aus. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wird nach Angaben des Kultusministeriums am Montag von Minister Jan-Hendrik Olbertz (parteilos) in der Staatlichen Galerie Moritzburg in Halle verliehen. Der Preis wird alle zwei Jahre an einen Künstler aus Sachsen-Anhalt unter 35 Jahren vergeben.
Der 1968 geborene Fred Fröhlich begann ein Designstudium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle und schloss seine Ausbildung im Fach Fotografie und Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ab. Dort ist er als Assistent tätig. Er beteiligte sich bereits an verschiedenen Ausstellungen, so in Bonn, Leipzig, Köln und Halle. Fröhlich beschäftigt sich vor allem mit der Faszination von Werbe- und Imagebildern, die den Alltag überfluten. Seine Arbeiten sind von Montag an bis zum 6. Januar 2003 in der Moritzburg ausgestellt.
Berend Lehmann Museum Halberstadt zeigt Fotoausstellung
Halberstadt (ddp-lsa). Eine Fotoausstellung unter dem Titel «Jüdisches Leben in Kairo - eine Spurensuche» wird heute im Berend Lehmann Museum in Halberstadt eröffnet. Die Fotografin Gundula M. Tegtmeyer hat mehrfach den Nahen Osten besucht und Kontakt zu der dortigen kleinen jüdischen Gemeinde aufgenommen.
Die jüdischen Gemeinden in Ägypten gehören zu den ältesten der Welt und können auf eine mindestens 2300 Jahre dauernde Präsenz verweisen. Im Auftrag der jüdischen Gemeinde Kairo hat die Fotografin die inzwischen verfallenen traditionsreichen Synagogen und das Gemeindeleben dokumentiert.
«Von Arbeit und Arbeitskampf» - Fotoausstellung in Oberhausen
Oberhausen (ddp-nrw). Das Rheinische Industriemuseum des Landschaftsverbandes Rheinland in Oberhausen zeigt von heute (11.00 Uhr) an die Fotoausstellung «Von Arbeit und Arbeitskampf». Zu sehen sind überwiegend Fotos von Arbeitskämpfen, Aussperrungen, Streiks und Betriebsschließungen, die der Fotograf Manfred Vollmer in den vergangenen 30 Jahren geschossen hat. Gezeigt werden außerdem Fotos von der Arbeit in verschiedenen Industriebetrieben. Die Ausstellung läuft bis zum 2. März 2003.