Vier Laien-Blasmusik-Gruppen musizieren mit Sir Simon Rattle +++ Puppentheater auf historischer Bühne auf Schloss Friedenstein +++ Rund 65 000 Besucher beim «Southside»-Festival erwartet +++ «Hurricane» startet mit Peter Fox und Kraftklub
Vier Laien-Blasmusik-Gruppen musizieren mit Sir Simon Rattle
München (dpa/lby) - Die Blasmusik-Ensembles für den «Symphonischen Hoagascht» unter Leitung von Star-Dirigent Sir Simon Rattle stehen fest. Ausgewählt worden seien die Ulrichsbläser Büchlberg (Landkreis Passau), die Blaskapelle Möckenlohe (Landkreis Eichstätt), die Brass Band Unterallgäu aus Erkheim (Landkreis Unterallgäu) und das Jugendblasorchester Marktoberdorf (Landkreis Ostallgäu), teilte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) am Donnerstag in München mit. Die anderen Bewerber sollen dennoch nicht leer ausgehen: Rattle und sein Orchester werden sie nach München einladen.
Knapp ein Jahr werden die Laienmusiker mit den Orchesterprofis unter Leitung des neuen Chefdirigenten Stücke einstudieren wie die «Grande symphonie funèbre et triomphale» von Hector Berlioz und eine Auftragskomposition des Würzburger Komponisten Lorenz Dangel, aber auch traditionelle Blasmusik. Das Abschlusskonzert ist am 7. Juli 2024. Rattle startet seine erste Spielzeit in München volksverbunden. Er freue sich darauf, die bayerische Musiktradition kennenzulernen, hatte er unlängst erklärt.
Ursprünglich war von fünf Ensembles die Rede. Mit der Qualität der Bewerber habe es aber nichts zu tun, dass nur vier Gruppen dabei seien, hieß es von der Jury. Die Entscheidung sei im Gegenteil wegen der hohen Qualität der Bewerbungen nicht leichtgefallen. Ensembles wie das Jugendblasorchester seien aber bereits sehr groß. Angesichts einer Obergrenze von 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an dem Projekt hätte ein fünftes Ensemble den Rahmen gesprengt, hieß es. Nicht vertreten sind oberpfälzische und fränkische Gruppen. Aus Franken gab es nach BRSO-Angaben sehr wenige Bewerbungen.
Puppentheater auf historischer Bühne auf Schloss Friedenstein
In dieser Saison stehen auch besondere Figuren auf der besonderen Bühne auf Schloss Friedenstein in Gotha.
Gotha (dpa/th) - Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein in Gotha lässt die Puppen tanzen: Zum ersten Mal widmet sich die Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach dem Puppentheater und bringt mit dem Theater Waidspeicher Erfurt Carlo Goldonis (1707-1793) «Der Diener zweier Herren» auf die historische Bühne. Die Verwirrkomödie solle dabei mit der Musik von Antonio Vivaldi (1678-1741) verwoben werden, kündigten die Veranstalter an. Die besondere Bühnentechnik des Theaters komme bei der Produktion, die vom 7. bis zum 16. Juli zu sehen ist, aber nicht zum Einsatz.
Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein in Gotha, entstanden zwischen 1681 und 1683, gilt als eines der ältesten Barocktheater der Welt, das noch über die originale Bühnenmaschinerie verfügt. Für diese braucht es Schieber, die die hölzernen Kulissen in Bewegung bringen.
Ein Konzert mit Countertenor Valer Sabadus eröffnet am Freitag die neue Spielzeit. Daneben stehen Friedrich Schillers Schauspiel «Maria Stuart» und die Oper «Orpheus und Eurydike» auf dem Programm - wofür die Bühnenbilder wieder genutzt werden.
Rund 65 000 Besucher beim «Southside»-Festival erwartet
Das «Southside» gehört zu den größten Musikfestivals in Deutschland. Zehntausende Besucher haben sich angekündigt, Musikgrößen wie die Ärzte und Peter Fox werden erwartet. Und auch das Wetter dürfte in diesem Jahr mitspielen.
Neuhausen ob Eck (dpa/lsw) - Für mehr als 60 000 Musikfans hat das Warten ein Ende: Das «Southside»-Festival in Neuhausen ob Eck geht von Freitag (ab 15.00 Uhr) an in die nächste Runde. Rund 80 nationale und internationale Größen aus der Musikszene haben sich bis Sonntag angekündigt. Den Auftakt machen unter anderem Clueso, Nina Chuba und die Ärzte. Die meisten Besucher reisten laut Veranstalter schon am Donnerstag an, an diesem Tag gibt es bereits ein erstes Programm.
Ausverkauft ist das Festival auf dem ehemaligen Militärflugplatz im Kreis Tuttlingen in diesem Jahr nicht. Die Veranstalter zeigten sich dennoch zufrieden. Angesicht der allgemein wirtschaftlich angespannten Lage seien 60 000 verkaufte Tickets sehr gut, sagte ein Sprecher. «Damit sind wir fast ausverkauft und super dankbar dafür.» Die Veranstalter erwarten mit Tagesgäste rund 65 000 Besucher.
Das «Southside» und das gleichzeitig stattfindende «Hurricane» in Niedersachsen gehören zu den größten Veranstaltungen für Rock, Independent und Alternative in Deutschland. Der Veranstalter ist derselbe. Bis Sonntag sollen Größen wie Kraftklub, Muse, Billy Talent und Placebo die Bühne zum Beben bringen.
Auf dem Konzertgelände in Neuhausen ob Eck treten Künstler auf vier großen Bühnen auf. Das Veranstaltungsgelände ist mit 121 Hektar etwa so groß wie 170 Fußballfelder. Rund 5000 Menschen arbeiten auf dem Gelände. Den Campern stehen rund 530 Duschen zur Verfügung. Auch für Schattenplätze und genügend Wasserspender sei gesorgt, so der Sprecher.
Denn Gummistiefel und Regenjacken dürften in diesem Jahr nicht zum Einsatz kommen. Die Aussichten des Deutschen Wetterdienstes für die Festival-Tage könnten kaum besser sein. Die Meteorologen rechnen mit 26 bis 28 Grad bis Sonntag. «Nicht zu kalt, nicht zu heiß und niederschlagsfrei», prognostizierte der DWD. Erst gegen Sonntagabend könnte sich die Wetterlage demnach umstellen. Kleine Schauer könnten kommen. «Aber das ist noch unsicher», so ein DWD-Meteorologe.
«Hurricane» startet mit Peter Fox und Kraftklub
Scheeßel (dpa/lni) - Musik, Campen, Sonne: Das Musik-Festival «Hurricane» startet am Freitagnachmittag (15.00) in Scheeßel. Bis zum Sonntag sind 80 Konzerte auf vier Bühnen geplant. Für den ersten Abend wurden unter anderem Peter Fox, Billy Talent und Kraftklub angekündigt. Auf dem Festival erwarten die Organisatoren rund 78 000 Besucherinnen und Besucher. Einige Tickets sind an der Tageskasse noch erhältlich, wie der Konzertveranstalter FKP Scorpio mitteilte.
Am Donnerstagabend sollten die anreisenden Besucherinnen und Besucher bereits mit Konzerten im Warm-up-Programm in Stimmung gebracht werden. Die Hauptacts am Samstag sind Marteria, Casper und Muse. Das Rockmusik-Festival gehört wie sein Schwesterfestival «Southside» in Neuhausen ob Eck zu den größten deutschen Open-Air-Festivals.