Ahlbeck - Polens Musiktradition rückt in diesem Jahr in den Mittelpunkt des 21. Usedomer Musikfestivals. Unter dem Motto «Polens Musikerbe vor, nach und mit Chopin» stehen im September und Oktober rund 40 Veranstaltungen an 27 Orten der Insel auf dem Programm, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Sinfonische Höhepunkte bilden die drei Peenemünder Konzerte, unter anderem mit dem Dirigenten Krzysztof Penderecki und der Sinfonia Varsovia als Orchestra in Residence.
Eröffnet wird das Festival vom Baltic Sea Youth Philharmonic unter Leitung des estnisch-amerikanischen Dirigenten Kristjan Järvi. Während des Festivals wird auch der mit 7000 Euro dotierte Usedomer Musikpreis vergeben. Preisträger ist in diesem Jahr der Hornist Felix Klieser.