Hauptrubrik
Banner Full-Size

23.11.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Osnabrück: Ausstellung zum Bildhauer Fritz Szalinski +++ Eutin: Zeichnungen von Armin Mueller-Stahl werden ausgestellt


Osnabrück: Ausstellung zum Bildhauer Fritz Szalinski
Vom 6. Dezember bis 20. Januar wird in der Sparkasse Osnabrück eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Osnabrücker Bildhauers Fritz Szalinski eröffnet. Hauptsächlich anhand von Modellen, Skizzen und Fotos wird ein Querschnitt des Schaffens Fritz Szalinskis von den vierziger Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1978 gezeigt.
Fritz Szalinski, am 8. Dezember 1905 in Osnabrück geboren, war als freischaffender Bildhauer international unter anderem in den Niederlanden und in Frankreich tätig. Zu Beginn seiner Karriere von Wilhelm Lehmbruck, Ernst Barlach und Käthe Kollwitz beeinflusst, hat Szalinski seine eigene Formsprache entwickelt. Die figürliche, auf den Menschen bezogene Plastik, aber auch Tierfiguren sowie Bezüge zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur waren seine Hauptthemen.
Fritz Szalinski war 1929 Mitgründer des Bundes Bildender Künstler Osnabrück und von den sechziger Jahren bis zu seinem Tod der wohl wichtigste Osnabrücker Repräsentant für die plastische Kunst im öffentlichen Raum.
Sparkasse Osnabrück, Filiale Neumarkt (Wittekindstraße 2 - 4)

Eutin: Zeichnungen von Armin Mueller-Stahl werden ausgestellt
Armin Mueller-Stahl ist nicht nur Mime oder Musiker. Das will eine Ausstellung im Euthin unter Beweis stellen: Porträts berühmter Komponisten und andere Zeichnungen sowie Lithographien von sind ab dem 27. November in Eutin (Kreis Ostholstein) zu sehen. Die Ausstellung «Armin Mueller-Stahl: Malerei. Zeichnung» zeigt einen Querschnitt des bildnerischen Schaffens des Schauspielers, Musikers und Malers. Neben den erstmals öffentlich gezeigten Komponistenporträts sind auch Bilder aus den Zyklen «Urfaust» und «Night on Earth-Day on Earth» zu sehen.