Body
Hamburg: Uraufführung von «Ermittlungen im Fall Lotta Jansen» +++ Osnabrück: Auftakt zum 17. Kabarett-Festival in Bramsche
Hamburg: Uraufführung von «Ermittlungen im Fall Lotta Jansen»
Hamburg (ddp). Mitten im Hamburger Polizeipräsidium wird heute das Theaterstück «Ermittlungen im Fall Lotta Jessen» uraufgeführt. In dem nach von Judith Wilske inszenierten Stück nach dem Roman «Kleine Schwester» von Martina Borger und Maria Elisabeth Straub geht es um Kindesvernachlässigung.
Die Zuschauer sind Zeugen einer Vernehmung: eine Polizistin befragt die 12-jährige Lilly Jessen. Das Mädchen erzählt von ihrer Pflegeschwester Lotta, die von ihren Eltern lebensbedrohlich vernachlässigt wird, während sie Lilly umhegen und umsorgen. Mit den Augen des Mädchen sollen die Zuschauer dem Familienleben ganz nahe kommen und sich fragen, ob sie selbst als Nachbarn oder Lehrerin etwas mitbekommen hätten.
Osnabrück: Auftakt zum 17. Kabarett-Festival in Bramsche
Osnabrück (ddp-nrd). Mit dem Programm «Glücksgalopp - Rettet die Maßlosigkeit» von Tina Teubner beginnt heute in Bramsche das 17. Osnabrücker Kabarett-Festival. Bis 30. November folgen Auftritte von zehn weiteren Künstlern. Spielorte neben dem Universum Bramsche sind der Amtshof Lemförde sowie die Lagerhalle, das Theater, das Haus der Jugend und die Stadthalle in Osnabrück.
Als Höhepunkte des Festivals gelten die Darbietungen der aus Funk und Fernsehen bekannten Meret Becker, Christoph Maria Herbst, Jürgen Becker und Richard Rogler. Gemeinsam mit der Formation «Ars Vitalis» präsentiert Meret Becker am Donnerstag ihr Programm «Harmonie Desastres». Herbst liest am Samstag in der Stadthalle aus «Der Vollidiot». Jürgen Becker kommt am 24. November mit seinem Programm «Ja was glauben Sie denn» ins Stadttheater. Zum Abschluss gastiert Rogler am 30. November unter dem Titel «Ewiges Leben» in der Lagerhalle.