Body
München: Gemeinsamer Auftritt von Netrebko und ihrem Verlobten in Abu Dhabi +++ Hamburg/Essen: Neue-Deutsche-Welle-Musical wird in Essen uraufgeführt +++ Halle: Halle-Revue wird am Opernhaus uraufgeführt
München: Gemeinsamer Auftritt von Netrebko und ihrem Verlobten in Abu Dhabi
München (ddp). Die Star-Sopranistin Anna Netrebko und ihr Verlobter, der Bassbariton Erwin Schrott, treten beim 5. Abu Dhabi Music & Arts Festival am 29. März gemeinsam auf. Die beiden stehen zum ersten Mal nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft Netrebkos zusammen auf der Bühne, wie das Konzertbüro van Almsick am Dienstag in München mitteilte. Bei der Operngala singen die beiden mit der Mezzosopranistin Elina Garanca. Begleitet werden die drei Solisten vom Bolshoi Theater Orchester unter dem Dirigat von Alexander Vedernikov. Das 5. Abu Dhabi Music & Arts Festival findet vom 22.
März bis 2. April statt.
Netrebko hatte sich Ende 2007 in New York mit dem Bassbariton aus Uruguay verlobt. Das Baby soll im Herbst zur Welt kommen.
Hamburg/Essen: Neue-Deutsche-Welle-Musical wird in Essen uraufgeführt
Hamburg/Essen (ddp). Ein Musical mit Hits der Neuen Deutschen Welle soll ab Herbst 2008 im Colosseum Theater in Essen zu sehen sein. Das Stück sei eine Eigenproduktion und werde in Essen uraufgeführt, teilte die Stage Entertainment GmbH am Dienstag in Hamburg mit. Die Produktion löst das Abba-Musical «Mamma Mia!» ab, das noch bis zum 27. Juli im Colosseum Theater gezeigt wird.
Das neue Musical soll in den 80er Jahren spielen und rund 20 der bekanntesten Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle umfassen - unter anderen «99 Luftballons» von Nena. «Es ist unsere Ambition, ein zeitgemäßes deutschsprachiges Musical zu präsentieren, das unterhält, bewegt und vielleicht auch zum Nachdenken anregt. Vor allem aber soll es ein Musical sein, das Erinnerungen weckt», sagte Produzent Joop van den Ende.
Das neue Musical ist die zweite deutsche Eigenproduktion der Stage Entertainment GmbH. Die Geschichte stammt von Pieter van de Waterbeemd und Ruth Deny. Der Titel des Stücks steht derzeit noch nicht fest, weitere Details sollen beim Vorverkaufsstart im April bekanntgegeben werden.
Halle: Halle-Revue wird am Opernhaus uraufgeführt
Halle (ddp-lsa). Ein nachträgliches Geburtstaggeschenk überbringt die Oper Halle der Stadt am Freitag (29. Februar) mit der Uraufführung der Revue «Halle.Julia.1202». Vor allem finanzielle Probleme hatten die Premiere zum 1200. Stadtjubiläum im Jahre 2006 verhindert, wie die Oper am Dienstag in Halle mitteilte. Jetzt wird die «historische Revue post festum», so der Untertitel, auf die Bühne gehoben.
An dem aufwendigen Auftragswerk sind neben dem Opernhaus die Kulturinsel mit dem neuen theater und der Puppenbühne sowie hallesche Chöre beteiligt. Geschrieben haben die Revue Jörg W. Gronius und Fred Berndt. Letzterer hatte auch die Idee zu dem Stück und führt Regie. Die Musik stammt fast ausschließlich von Niclas Ramdohr, der auch regelmäßig für den Berliner Friedrichstadtpalast komponiert. Es sei eine Chronik der Stadt in Episoden ohne Anspruch auf Vollständigkeit, sagte der Regisseur. Im Mittelpunkt stehe das Salz. Das Publikum erwarte in den 19 Bildern allerhand Furioses, Kurioses und Grandioses. Als besonders aufwendig nannte Berndt die Kostüme. Allein rund 200 Hüte werden für zwölfhundert Jahre Stadtgeschichte benötigt.
http://www.oper-halle.de