Hauptrubrik
Banner Full-Size

27. bis 30. Oktober: Konzerte zur VIII. Dresdner Saxophonmesse in der "Tonne"

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Jazzclub Neue Tonne Dresden beteiligt sich wie bei den vorangegangenen Malen auch diesmal als Mitveranstalter an der Dresdner Saxophonmesse, die vom 27. Oktober bis 30. Oktober in Dresden stattfindet. Weitere Veranstalter sind der Instrumentenbaumeister Norbert Walsch sowie die Hochschule für Musik Dresden.

Angeboten werden mehrere Workshops, die sich an alle Arten von Saxofonisten – von Laien bis zum fortgeschrittenen Musikstudenten – wenden, eine Ausstellung von Saxofonen verschiedenster Hersteller, Bauarten und Alter, ein Saxofon-Brunch am Sonntagvormittag sowie Jazzkonzerte rund ums Saxofon. Veranstaltungsort ist – abgesehen von den Workshops – der Jazzclub Neue Tonne Dresden auf der Königstraße 15.

Am Donnerstag, dem 27. Oktober (21 Uhr) gibt’s eine Dresden-Premiere...

Das Sax Quartett Dresden bringt sein extra zusammengestelltes und für diese gelegenheit arrangiertes Gershwin-Programm zu Gehör – mit dem Stargast, der Sängerin nele Nitzsche! Eine Traumstimme begleitet und kontrastiert von vier Saxofonen, so etwas nennt man „Jazz-Erotik“.

Am Freitag, dem 28. Oktober (21 Uhr) werden verschiedene studentische Saxofonensembles unter der Leitung des Kölner Saxofonisten Claudius Valk Ergebnisse eines mehrtägigen Workshops präsentieren. Vielfalt, Spannung und Freude sind angesagt. Außerdem ist Valks Wirken in Dresden eine Premiere – der Vielgereiste stellt sich das erste Mal in Dresden vor.

Samstag (29. Oktober, 21 Uhr) zum Doppelkonzert geht’s noch heißer her, gleich zwei internationale Gäste blasen ins Horn: der teils in Kalifornien lebende neue schottische Saxofonstar John Burgess sowie das Trio des derzeit „hippsten“ polnischen Saxofonisten Adam Pieronczyk. Burgess hat einen herrlichen Sound und beeindruckende Ideen auf Lager. Auch als Komponist ist der Burgess top – seine Musik reicht stilistisch von lyrischen Zwischenspielen über sonnendurchflutete Bossa Novas bis hin zu vollblütigem Hard-Bop-Bearbeitungen. Adam Pieronczyk gehört zur absoluten Spitze des polnischen Jazz. Wie kaum jemandem gelingt es ihm, Virtuosität, Präzision und Intellekt mit Emotionalität, die an Exhibitionismus grenzt, zu verbinden. Pieronczyk verbrennt während seiner Improvisation und das Publikum mit ihm zusammen.

Literarisch-Musikalisches rund um das Saxofon gibt’s zum Sax-Brunch am Sonntag (30. Oktober, 11 Uhr) Vormittag. In entspannter Atmosphäre, bei einem guten Tropfen Wein und ein paar schmackhaften Häppchen geben Mathias Bäumel, Eckard Schleiermacher und Norbert Walsch Literarisch-Musikalisches rund um das Saxofon zum Besten. Dabei stehen Exponate aus der Sammlung Schleiermacher im Mittelpunkt, die hier unter dem Titel „Kunst und Kitsch um das Saxofon“ zusammengestellt wurden. Eckard Schleiermacher erläutert besonders ausgefallene Exemplare und Norbert Walsch gibt Amüsantes und Wissenswertes zur Entstehung des Saxofon zum Besten. Musikalisch »rund« gemacht wird die Veranstaltung durch Live-Improvisationen, in denen Michael Schulz gelegentlich lautstark den Staub von alten Sammlerstücken pustet.

Weitere Infos auf:
http://www.jazzclubtonne.de

Das vollständige Programm inklusive aller Workshopangebote findet man auf http://www.dresdner-saxophonmesse.de

Autor
Musikgenre