Hauptrubrik
Banner Full-Size

400 Big-Band-Musiker bei «Jugend jazzt» im Allgäu

Autor
Publikationsdatum
Body

Marktoberdorf - Rund 400 junge Jazzmusiker aus allen Teilen Bayerns kommen an diesem Wochenende in Marktoberdorf im Allgäu zusammen. Die zehn Big Bands von Schulen und Musikschulen treten in der Bayerischen Musikakademie bei zwei Wettbewerben an.

Es geht um den Landeswettbewerb «Jugend jazzt» und den Vorentscheid für den «Skoda-Jazzpreis», wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Die Besten dürfen den Freistaat bei den Bundeswettbewerben 2014 vertreten. Die Nachwuchsbands werden in verschiedenen Altersstufen von einer Fachjury bewertet. Außerdem finden Workshops und Jam-Sessions statt. Am Samstag soll es ein Konzert des Landes-Jugendjazzorchesters geben.

 

ergänzend dazu die Pressemitteilung des Bayerischen Musikrats:

Swinging, funky, jazzy...Jugend jazzt & Landeswettbewerb Bayern für Big Bands mit Skôda Jazzpreis 2014 Vorentscheid Bayern

Marktoberdorf, Fr, 29.11. bis So, 1.12.2013
Zum Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ treffen sich bayerische Big Bands wieder für ein Wochenende in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Ein Geheimtipp in der Szene: denn wo sonst kann man geballt soviel von Bayerns junger Jazzszene hören und gleichzeitig so viele erfahrene Jazzgrößen treffen?

Eigentlich steht an diesem Wochenende der Wettbewerb im Vordergrund: zum einen der Landeswettbewerb Bayern „Jugend jazzt“, der die besten Bands zur bundesweiten Jazzbegegnung schickt und der Vorentscheid für den Skoda Jazzpreis 2014. Die Wertungsspiele beginnen Freitagabend, dauern bis Samstagabend und finden in zwei Vortragsräumen statt. Während in einem der Räume aufgebaut und geprobt wird, wird im anderen vorgespielt. Dann wechselt das Publikum in den anderen Raum und die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit der Jury (unter der bewährten Leitung von Harald Rüschenbaum) über ihren Vortrag zu unterhalten. Dort erfahren die jungen Musiker etwas über ihren gegenwärtigen musikalischen Stand und bekommen wertvolle Tipps. Über die „Jugend musiziert“ Leistungsstufen werden alle Teilnehmer innerhalb der Altersstufen miteinander verglichen.

Doch es wird viel mehr als vorgespielt, neben dem Wettbewerb werden Workshops angeboten und die Teilnehmer können im gemütlichen Jazz-Cafe gemeinsam spielen und jammen. Es geht hier vielmehr um die Begegnung und das gegenseitige Kennenlernen. Nicht selten sind in Marktoberdorf schon neue Ensembles und Formationen entstanden. Es ist die große Freude an der Musik, die hier alle verbindet. Und die reißt auch immer wieder das Publikum mit – swinging, funky, jazzy und alle grooven mit!

Der gesamte Wettbewerb ist öffentlich und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen - Eintritt frei! Start Freitag, 29.11., ab 18:30 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr Wertungsspiele, Samstag 20 Uhr BIG BAND ADVENT in der St. Martinskirche und Sonntag Abschlussmatinee mit Preisträgerbekanntgabe um 11 Uhr. Alle Infos auch unter www.ljjb.de
 

Autor
Musikgenre