Essen - 29 ausverkaufte Konzerte, 50 500 Besucher, Jazz und Klassik interpretiert von Weltstars: Obwohl 1000 Gäste weniger als im Vorjahr gekommen waren, ist das Klavier-Festival Ruhr aus Sicht der Veranstalter erfolgreich verlaufen. Die Musikreihe mit mehr als 60 Konzerten in 20 Städten endet an diesem Samstag mit einem Konzert des Pianisten Igor Levit und dem WDR Sinfonieorchester in der Philharmonie Essen.
Festival-Intendant Franz Xaver Ohnesorg hob bei der Vorstellung der Bilanz am Freitag auch ein Integrationsprojekt im Duisburger Landschaftspark-Nord hervor. An den Tanz- und Musikvorstellungen - bei denen 670 Grundschüler, Förderschüler und Gymnasiasten gemeinsam auf der Bühne standen - hätten sich auch viele Kinder und Jugendliche von Neuzuwanderern aus Duisburg-Marxloh beteiligt, die kaum Deutsch sprechen konnten.
Das Klavier-Festival Ruhr zählt zu den international bedeutendsten Konzertreihen für Klaviermusik. Weltweit bekannte Künstler wie der Spitzen-Pianist Lang Lang traten in diesem Jahr im Ruhrgebiet auf.