Vom 12. bis 20. Mai 2012, ist der 8. Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) im niedersächsischen Hildesheim zu Gast. 130 Ensembles mit insgesamt rund 5.000 Musikerinnen und Musikern aus allen 16 Bundesländern versprechen einen einmaligen wie hochkarätigen Musikgenuss.
Sämtliche Formationen aus 15 ausgeschriebenen Kategorien – darunter Sinfonieorchester und Blasorchester, Spielleutekorps, Zupf- und Akkordeonorchester sowie Big Bands – mussten sich zuvor auf Landesebene für den Start in Hildesheim qualifizieren.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt. Austragungsorte seit seiner Gründung durch den Deutschen Musikrat 1986 waren bislang Würzburg, Berlin, Goslar, Gera, Karlsruhe, Osnabrück und Wuppertal.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrates, umfasst einen Etat von rund 1 Mio. Euro. Die Grundfinanzierung wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen ergänzende Leistungen der gastgebenden Stadt, des Bundeslandes, der Teilnehmer und Förderer.
Schirmherr des Deutschen Musikrates ist der Bundespräsident.