Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ausstellung zeigt Lebenswelt der rheinischen Expressionisten

Publikationsdatum
Body

Bonn (ddp-nrw). Die Lebenswelt der rheinischen Expressionisten steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die ab heute (25. September) im Bonner August Macke Haus gezeigt wird. Nach Museumsangaben zeigt die Schau rund 120 Exponate, darunter 50 Bilder und zahlreiche kunstgewerbliche Arbeiten. Unter anderem sind Arbeiten von Heinrich Campendonk, Max Ernst und August Macke vertreten.

Das eigene häusliche Lebensumfeld sei für die rheinischen Expressionisten ein wichtiges Thema gewesen, hieß es weiter. So hätten die Künstler ihr privates Ambiente inszeniert und dabei nicht selten die bürgerliche Welt ihrer Herkunft hinterfragt. Die Gattung des Stilllebens diente als Experimentierfeld für innovative Bildideen und neue stilistische Ansätze.

   Auch entstanden zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte wie Vasen, Dosen, Schüsseln und Schmuck. Darüber hinaus begannen die Künstler, ihre eigenen Möbel, Teppiche und Stoffe zu entwerfen sowie ihre Wohnungen auszumalen. Dabei sollten die alten Hierarchien zwischen Kunst und Kunstgewerbe keine Gültigkeit mehr haben. Auch die Volkskunst, traditionelle Handwerkstechniken und außereuropäische Kultobjekte wurden als ebenbürtig angesehen.

   Die Bonner Ausstellung wird bis 25. Januar gezeigt. Sie ist dienstags bis freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr, an Wochenenden von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Ort