Hauptrubrik
Banner Full-Size

Baltic Youth Philharmonic startet in dritte Konzertsaison

Autor
Publikationsdatum
Body

Ahlbeck/Berlin - Das international besetzte Jugendorchester Baltic Youth Philharmonic ist in seine dritte Konzertsaison gestartet. Bis zum Herbst werden die 100 Musiker aus zehn Nationen der Ostseeregion Gastspiele in den Ostseeanrainerstaaten geben, wie die Organisatoren des Usedomer Musikfestivals, eine der Gründungsinstitutionen des Orchesterprojektes, am Dienstag in Ahlbeck mitteilten.

Zu dem jährlich neu zusammengestellten Orchester gehörten in diesem Jahr auch 14 Musikstudenten aus Deutschland. Die Tournee umfasst acht Konzerte. Einer der Höhepunkte werde der Auftritt bei dem Festival «Stars of the White Nights» in St. Petersburg am 8. Juli sein, teilten die Veranstalter mit. Am 10. August sei das Orchester im Berlin bei den «Young Euro Classics» zu sehen. Den Abschluss der Konzertreihe bilde das Eröffnungskonzert des Usedomer Musikfestivals am 25. September. Auf dem Programm des Orchesters steht nach Angaben der Organisatoren Musik von Sibelius, Strawinsky und Grieg.

Baltic Youth Philharmonic wurde vor zwei Jahren vom Usedomer Musikfestival und dem Betreiberkonsortium der geplanten Ostseepipeline, Nord Stream, gegründet.

Tournee des Baltic Youth Philharmonic
30. Juni, 19:00, Filharmonia, Gdansk, Polen
 2.  Juli, 19:30, Tivoli Konzertsaal, Kopenhagen, Dänemark
 5.  Juli, 20:00, Konzertsaal, Pärnu, Estland (Eröffnung des David Oistrakh Festival)
 6.  Juli, 20:00, Große Guild, Riga, Lettland (Riga Music Festival)
 8.  Juli, 19:00, Mariinsky Konzertsaal, St. Petersburg, Russland (Stars of the White Nights Festival)
 9.  Juli, 20:00, Mikhailovsky Garten, Open Air, St. Petersburg, Russland
10. Aug., 20:00, Konzerthaus Berlin, Deutschland Young Euro Classic Festival
25. Sept., 20:00, Kraftwerk des Museums, Peenemünde, Insel Usedom, Deutschland
Eröffnungskonzert des 17. Usedomer Musikfestivals

 

Autor