Body
Am 9. September findet in Ludwigshafen das diesjährige BASF-Benefizkonzert Dudamel & Friends statt. Es wird durch ein Rahmenprogramm „Next Generation“ in der Zeit vom 6. bis zum 9. September erweitert. Auf dem Programm stehen Workshops und kulturpolitische Veranstaltungen.
Unter der Leitung des aus dem Sistema hervorgegangenen Stardirigenten Gustavo Dudamel spielt die Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar am 9. September um 21 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle die Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungs-Sinfonie“) von Gustav Mahler.Im Rahmenprogramm haben sich kurzfristige Änderungen ergeben. Am Samstag den 6. September und am Montag den 8. September finden im Congressforum Frankenthal jeweils um 16 Uhr zwei Kammermusikworkshops statt, in dem vier Mitglieder des Mahler Chamber Orchestra und des Simón Bolivar-Orchesters das Oktett F-Dur von Franz Schubert einstudieren werden. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird in einem Werkstattkonzert am Vorabend des Benefizkonzertes zu hören sein.
Der Dirigierworkshop mit Gustavo Dudamel findet wie geplant am 7. September um 16 Uhr ebenfalls im Congressforum Frankenthal statt. Auf dem Programm des Dirigierworkshops steht die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Am Konzerttag des 9. September wird Susanne Keuchel vom Zentrum für Kulturforschung um 14. Uhr eine Potenzialstudie zu Kinder- und Jugendprojekten im Auftrag der PwC-Stiftung vorstellen. Im Anschluss diskutieren Experten zum Thema „Next Generation. Musik – Bildung – Jugendkultur“ unter der Moderation von Claus Spahn (Die Zeit). Auf dem Podium sind: José Antonio Abreu (Gründer des Sistema de Orquesta Juvenil e Infantil de Venezuela), Per Hauber (Marketing-Leiter, Universal Music Classics), Andreas Kolb (Chefredakteur nmz), Herbert Schuch (Pianist) Klaus Philipp Seif (Leiter Kultur, Sport und Sozialberatung BASF) und Aische Wirsig (Teilnehmerin des DMR-Projektes „Vier Monate Venezuela“).
Das ZDF wird am 22. September, um 22.45 Uhr eine Dokumentation „Salsa in Salzburg“ von Martin Schneider ausstrahlen, in der Gustavo Dudamel und das Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela zu sehen sein werden.
Die Karten für das Benefizkonzert kosten zwischen 27,50 und 90 Euro und können im Internet bestellt werden unter www.basf.de/kultur
Für das Rahmenprogramm können sich Interessierte per E-Mail über folgende Adresse anmelden Basf.konzert [at] basf.com (Basf[dot]konzert[at]basf[dot]com)