Berlin - Die diesjährige Berliner Konzertsaison beginnt am 3. September mit dem «Musikfest Berlin 09». Zu dem Festival würden zahlreiche nationale und internationale Orchester erwartet, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. In der Philharmonie und im Konzerthaus am Gendarmenmarkt würden bis zum 21. September insgesamt 24 Konzerte gegeben.
Den Angaben zufolge treten neben dem Rundfunkchor Berlin und den vier prominenten Berliner Orchestern unter anderem das Chicago Symphony Orchestra, die vier Londoner Orchester, Chöre aus Lettland sowie prominente Sänger auf. Im Mittelpunkt des Musikfestes steht das symphonische Schaffen von Dmitri Schostakowitsch. Ausgewiesene Kenner seiner Musik treten als Interpreten auf, darunter die Dirigenten Mariss Jansons, Valery Gergiev und Vladimir Ashkenazy. Ergänzend zu Schostakowitschs Symphonien werden Werke von Iannis Xenakis und Joseph Haydn vorgetragen.
Als besondere Höhepunkte des Musikfestes werden in der Berliner Philharmonie, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, zwei hochkarätig besetzte Benefizkonzerte gegeben. Diese finden am 19. und 20. September im Kammermusiksaal statt.