Berlin - Mit Karin Beiers Inszenierung der drei Jelinek-Stücke «Das Werk / Im Bus / Ein Sturz» wird das diesjährige Berliner Theatertreffen am 6. Mai eröffnet. Das teilten die Festspiele am Donnerstag mit. Bis 22. Mai sind die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der vergangenen Spielzeit zu sehen.
Diese wurden von einer Jury aus 350 Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt. Zu ihnen zählt auch die letzte Inszenierung von Christoph Schlingensief «Via Intolleranza II», der im vergangenen Jahr gestorben war.
Gleich zwei Einladungen erhielt der Regisseur Herbert Fritsch («Der Biberpelz» von Gerhart Hauptmann und «Nora oder Ein Puppenhaus» von Henrik Ibsen). Daneben sind drei weitere Neulinge eingeladen: Roger Vontobel zeigt seine Version von Friedrich Schillers «Don Carlos», die Performance-Gruppe She She Pop ist mit dem Stück «Testament» eingeladen, und Nurkan Erpulat präsentiert «Verrücktes Blut» .
Der Kartenvorverkauf für das Theatertreffen beginnt am 9. April.
Das Werk / Im Bus / Ein Sturz. Foto: Berliner Festspiele, Klaus Lefebvre