Hauptrubrik
Banner Full-Size

Berühmte frühere Preisträger eröffnen den Deutschen Musikwettbewerb 2011 in Berlin

Autor
Publikationsdatum
Body

Am 13. März beginnt in Berlin der Deutsche Musikwettbewerb 2011. Bis zum 25. März spielen rund 130 Solisten und Ensembles aus sämtlichen Landesteilen in insgesamt 12 Kategorien um die begehrten Auszeichnungen. Das Eröffnungskonzert im Konzerthaus bestreiten berühmte frühere Preisträger, darunter Alban Gerhardt und Nils Mönkemeyer

Die Kategorien reichen in diesem Jahr von Harfe, Oboe und Posaune, über Klavier, Horn, Flöte und Cembalo, bis zum Duo Viola-Klavier, Duo Klarinette-Klavier, Streichtrio, Klavierquartett und Ensemble in freier Besetzung.

Vier Wettbewerbsdurchgänge (Cembalo und Kammermusikensembles drei) absolvieren die Künstlerinnen und Künstler auf dem Weg zum begehrten Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Nach erfolgreichem und aus Sicht der international besetzten Gesamtjury überzeugendem Abschluss der ersten drei Wertungen (täglich ab 10 Uhr in der Universität der Künste Berlin bei freiem Eintritt) werden die Hoffnungsträger des DMW im Orchesterfinale und Abschlusskonzert begleitet vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Marcus Bosch.

Am 13. März erfolgt erstmalig die Eröffnung des Wettbewerbes mit einem Konzert hochkarätiger DMW-Preisträger von gestern, die heute zu den international gefragtesten Virtuosen ihres Fachs zählen: Ruth Ziesak (Sopran), Latica Honda-Rosenberg (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola), Alban Gerhardt (Violoncello), Marie Luise Neunecker (Horn), Thomas Hoppe (Klavier) und das GrauSchumacher Piano Duo (Klavierduo). Das Konzert wird im Internet als Livestream übertragen: http://www.musikrat.de/index.php?id=6388

Der Deutsche Musikwettbewerb 2011 schließt traditionell mit einem Kammerkonzert (Preisträgerkonzert I) am 24. März sowie einem feierlichen Abschlusskonzert (Preisträgerkonzert II) der frisch gebackenen Solo-Preisträgerinnen und Preisträger am 25. März im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt.

Eingebettet in den Deutschen Musikwettbewerb erklingt am 22. März im Konzerthaus Berlin das Finale des Deutschen Kompositionswettbewerbs, den der Deutsche Musikrat in Kooperation mit der Philharmonie Essen und dem Deutschlandfunk in diesem Jahr für die Besetzungen Bläserquintett und Schlagzeug Solo ausgeschrieben hat. 

Programm

SONNTAG, 13. MÄRZ 2011
Konzerthaus Berlin, 20.00 Uhr
ERÖFFNUNGSKONZERT
Preisträger von gestern – Stars von heute

DIENSTAG, 22. März 2011
Konzerthaus Berlin, 18.00 Uhr
FINALE KOMPOSITIONSWETTBEWERB

MITTWOCH, 23. März 2011
Konzerthaus Berlin, 21.30 Uhr
ERGEBNISBEKANNTGABE DMW 2011

DONNERSTAG, 24. März 2011
Universität der Künste Berlin, 19.30 Uhr
PREISTRÄGERKONZERT I
Kammermusikensembles

FREITAG, 25. März 2011
Konzerthaus Berlin, 20.00 Uhr
PREISTRÄGERKONZERT II
Solisten
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marcus Bosch
 

Ort
Autor