Body
Im Zuge von Sparmaßnahmen haben die Bistümer Aachen, Essen, Köln und Trier beschlossen, die Katholische Hochschule für Kirchenmusik in Aachen vier Jahre nach der Gründung zu schließen. Grund sei die angespannte Lage der Trägerdiözesen, teilte die Hochschule mit.
Der Jahresetat von 1,14 Millionen Euro wurde zu unterschiedlichen Teilen von den vier Gesellschaftern finanziert. Aachen ist neben Regensburg und Rottenburg die dritte Katholische Kirchenmusikschule in Deutschland. Der genaue Zeitpunkt der Schließung stehe noch nicht fest. Die 32 Studenten sollen die Möglichkeit haben, ihr Grund- oder Hauptstudium abzuschließen. Mit der Gründung der staatlich und römisch anerkannten Hochschule wollte die Kirche ihr Engagement in der Ausbildung von Kirchenmusikern betonen.