Body
Moers ist längst Synonym für viel mehr als „nur“ ein Jazzfestival, und der Reiz zum alljährlichen Wiederkommen beschränkt sich keineswegs nur auf das Publikum. Auch viele Musiker sind längst zum festen Bestandteil des alljährlichen Musik-Spektakels geworden.
Nach einigen Verzögerungen „steht“ jetzt auch das Programm, das am Pfingstwochenende vom 17. bis 20. Mai die bewährte abgerundete Mischung aus improvisierten und globalen Klängen bietet und dabei innovative Newcomer-Projekte mit ausgelassenen Tanz-Partys vereint. Ein Wiedersehen gibt es mit den 40 Bhutto-Tänzern, Samurai, Pin Up Girls, Akrobaten und Drachen vom japanischen „Shibusashirazu Orchestra“. Das „Vienna Art Orchestra“, eine der profiliertesten europäischen Bigbands wird seinen 25. Geburtstag auf dem Moerser Festival feiern. Wenn die Konzerte im Festivalzelt verklungen sind, geht es am Pfingssonntag weiter zum Abtanzen in die Eissporthalle zur African Dance Night. Hier versprechen die Veranstalter, die Stadt Moers, der WDR und Burkhard Hennens Firma Moers-Music dieses Jahr ein besonders Highlight, gelang es doch endlich, die 26köpfige Band um den legendären Meister des Afro-Beat, „King Sunny Ade & his African Beats“ aus Guinea nach Moers zu holen. Präsentiert von Francis Gay wird die gesamte Dancenight live auf „Funkhaus Europa“, dem Weltmusik-Sender des WDR zu hören sein. Mit William Cepeda aus Puerto Rico, dem kubanischen Pianisten und Bandleader Omar Sosa sowie Ronald Snijders Surinamausgabe des KasekoJazz präsentiert das Moers-Festival die schillerndsten Figuren der karibischen Jazz-Szene.Stark vertreten ist in Moers die zeitgenössische Elektronik-Szene: Frank Schulte fungiert hier als „Mastermind“ eines Projektes im Technologiezentrum Eurotec, das drei Tage lang in Kooperation mit der Medienhochschule Köln ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk realisieren will. Mit dabei ist unter anderem ein Teil des Kölner Duos „Mouse on Mars“, Jan Werner, sowie der Liverpooler Turntable-Spezialist und Klangforscher Philip Jeck.
Weitere Künstler und Ensembles in Moers u.a.: Laurent Dehors, Phil Minton, das Moscow Art Trio, Luc Ex, Louis Sclavis, Per Henrik Wallin, Nils Wogram.
Vollständige Informationen unter: http://www.moers-festival.com, Tickets beim Kulturamt der Stadt Moers, Tel.: (0) 28 41 / 201 - 722 · Fax : (0) 28 41 / 201 - 721
Stefan Pieper