Hauptrubrik
Banner Full-Size

Catrin Lorch erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2006

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin, 23. Oktober 2006. Am 02. November 2006 um 18.30 Uhr vergibt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in Kooperation mit der ART COLOGNE im Open Space der Kölner Messe den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik an die Kritikerin Catrin Lorch. Zur Preisverleihung und anschließendem Sektempfang laden wir Sie sehr herzlich ein.


Begrüßung: Gérard Goodrow, ART COLOGNE
Einführung: Leonie Baumann, Vorsitzende der ADKV
Laudatio: Hans Christian Dany, erster Preisträger des Preises für Kunstkritik
Statement: Catrin Lorch, Preisträgerin 2006

Kunstkritik hat einen entscheidenden Anteil an der Rezeption und Vermittlung von zeitgenössischer Kunst. Diese kritisch hinterfragende und unabhängig reflektierende Tätigkeit zu fördern und Kritikerinnen und Kritiker in ihrer oft mühsamen und finanziell wenig einträglichen Arbeit zu unterstützen, ist der ADKV ein großes Anliegen. In diesem Sinn zeichnet der Preis für Kunstkritik Qualität, Professionalität, Risikobereitschaft und Unabhängigkeit aus.

Aus den Vorschlägen, die die bisherigen PreisträgerInnen des ADKV Preises für Kunstkritik eingereicht haben, hat sich die Jury in diesem Jahr einstimmig auf Catrin Lorch geeinigt.

Catrin Lorch, 1965 geboren, hat nach einem Redaktionsvolontariat in Frankfurt, den USA und Bonn Kunstgeschichte, Journalismus, Städtebau und Germanistik studiert und war anschließend als Kuratorin und Direktorin der Videonale, Bonn tätig. Seit 2001 ist sie wieder Autorin zu Themen der zeitgenössischen Kunst vor allem für Magazine (Frieze, Kunstbulletin, Metropolis M, artforum.com, Springerin und andere) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Catrin Lorch nimmt eine unverwechselbare Position als freie Kritikerin und engagierte Feuilletonistin ein. Stilistisch hervorragend und mit großer Begeisterung für die zeitgenössische Kunst, entwirft sie eigene Sprachbilder, Bedeutungs- und Poesiekosmen, die die Leser unmittelbar involvieren und an die Kunst heranführen. Catrin Lorch formuliert ihre fundierten Analysen und Werturteile, indem sie Einblick in die eigene Motivation und ihre Bewertungskriterien gibt. Sie benennt Unterschiede, gewichtet und bestimmt und gelangt auf diese Weise in jedem ihrer Texte zu einer kritischen Meinung ohne Polemik. Dabei reflektiert sie die Grenzen der Übersetzbarkeit, mit denen sich Kunstkritik beschäftigen muss, und versteht es, komplexe Sachverhalte in eine einfache und klare Sprache zu überführen. Leidenschaft, Engagement und Glaubwürdigkeit begründen das Renommee von Catrin Lorch, „deren Texte in Erinnerung bleiben“, so Prof. Dr. Stephan Berg, Mitglied der Jury.

Die Jury bestand in diesem Jahr aus: Hanno Rauterberg (Die ZEIT), Sabine Groß (Künstlerin, Berlin), Leonie Baumann (Vorsitzende der ADKV), Prof. Dr. Stephan Berg (Kunstverein Hannover), Dr. Eva Schmidt (Museum für Gegenwartskunst Siegen).

Die bisherigen Preisträger des ADKV Preises für Kunstkritik waren: Hans-Christian Dany, Stefan Römer, Jan Verwoert, Renate Puvogel, Raimar Stange, Gregory Williams und Dominic Eichler.

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde von der ART COLOGNE gestiftet. Wir danken an dieser Stelle für die Kooperation sowie für die Stiftung des Preisgeldes.

Kontakt:
Carina Herring (Projektleiterin)
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV)
Mariannenplatz 2 | 10997 Berlin
Tel +49 30 611 07 550 | Fax +49 30 611 07 470
E-Mail adkv [at] kunstvereine.de (adkv[at]kunstvereine[dot]de)
http://www.kunstvereine.de
Autor