Chorin - In historischer Kulisse feiert der Choriner Musiksommer in diesem Jahr mit einer Ausstellung sein 50-jähriges Bestehen. Parallel zu den insgesamt 19 Konzerten werde im Kloster Chorin vom 22. Juni bis 1. September mit Bildern und Texten an die 50 Spielzeiten erinnert, teilten die Veranstalter am Dienstag mit.
Zu den musikalischen Höhepunkten zählten das Konzert des Thomanerchors Leipzig (6. Juli), das Konzert mit Dirigent Ludwig Güttler (25. August) und das Abschlusskonzert mit dem Berliner Rundfunk-Sinfonieorchester (1. September).
Das Konzert des Dresdner Barockorchesters und des Dresdner Kammerchores (21. Juli) sei dem Anfang des Jahres gestorbenen Gründer und Vorsitzenden des Musiksommers, Gunter Wolff, gewidmet. Dessen Nachfolger, Christoph Drescher, wird das Festival ab 2014 leiten.
Derzeit seien rund 22 500 Karten verkauft oder reserviert, hieß es. Im vergangenen Jahr waren ebenfalls 22 500 Konzertbesucher ins Choriner Kloster gekommen, 2011 waren es noch 26 000.