Hauptrubrik
Banner Full-Size

Choriner Musiksommer gestartet - großes Interesse

Autor
Publikationsdatum
Body

Chorin (dpa/bb) - Mit dem Eröffnungskonzert «Tausendundeine Nacht» ist der Choriner Musiksommer ins 52. Jahr gestartet. Rund 1500 Menschen feierten am Samstag laut Veranstalter das Konzerthausorchester Berlin und die Solistin Marie-Elisabeth Hecker. Zu hören war unter anderem das Violinenkonzert des tschechischen Komponisten Antonin Dvorak (1841-1904).

Das Wetter zeigte sich launisch und bot zwischen Sonnenschein und - glücklicherweise in der Pause - heftigen Regenfällen alles. Insgesamt 19 Konzerte sind nun bis zum 30. August in der einseitig offenen Kirchenruine geplant. Auch zum Abschluss soll Dvorak gespielt werden: Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wird unter Marek Janowski das Violinkonzert und die 8. Sinfonie präsentieren.

Die meisten Karten sind laut Veranstalter bereits verkauft. «Die Nachfrage war bei allen Konzerten so groß, dass wir nur noch Plätze auf dem Rasen anbieten können», sagte ein Sprecher am Sonntag. Mehr als 90 Prozent der erwarteten Jahreseinnahmen seien gedeckt. Laut Initiatoren kommen jährlich mehr als 20 000 Musikfreunde zu den klassischen Konzerten vor der historischen Kulisse der Klosterruine.

Anders als geplant, müssen die Gäste auch in diesem Jahr nochmals mit dem alten Gestühl vorlieb nehmen. Die teils 50 Jahre alten Bänke konnten in dieser Saison noch nicht gegen bequeme Stühle getauscht werden. Hintergrund ist, dass sich die Arbeiten im Kloster Chorin, einer gesicherten Ruine, verzögert haben.

 

Ort
Autor